Im neuzeitlichen, übertragenen Sinn des aus den USA stammenden Begriffs sabbatical, auch Sabbatjahr, bezeichnet es entweder

  • ein Jahr der Teilzeitarbeit oder
  • ein Jahr der Auszeit (das wäre dann das eigentliche Sabbatjahr)

In Deutschland besteht für Beamte die Möglichkeit, für die Dauer von zwei bis sechs Jahren für zwei Drittel bis sechs Siebtel des normalen Gehaltes zu arbeiten. Dafür kann man sich anschließend für ein Jahr völlig freistellen lassen und bekommt in diesem Jahr ebenfalls zwei Drittel bis sechs Siebtel der Dienstbezüge.

...zur Antwort

Lottogewinne sind auch hier in Deutschland steuerfrei. Von daher musst du auf den Gewinn an sich keine Steuern bezahlen. Lediglich auf die Zinsgewinne die du machst wenn du das Geld anlegst musst du Kapitalertragssteuer bezahlen. Egal ob du das Geld in Deutschland oder im Ausland anlegst, diese Steuer fällt immer gleich hoch an.

...zur Antwort

Klar kannst (und solltest) du Zinsen verlangen, denn du kannst dir mit dem Geld wahrscheinlich weniger kaufen wenn du es wieder bekommst. Wie hoch die Zinsen sein sollten hängt davon ab wie gut du die Person kennst. Ich würde mindestens 5% verlangen. Selbst 8% dürften noch angemessen sein.

...zur Antwort

Klar kann sie so etwas auch selbst vornehmen. Aber das schwierige dabei ist, genügend Nachfrager zu finden damit eine Aktion überhaupt Sinn macht. Wenn nur zwei oder drei Leute kommmen, so wäre es völliger blödsinn eine eigene Auktion zu starten. Das passende Publikum hat leider nunmal nur ein Aktionshaus.

...zur Antwort

Es handelt sich hierbei um eine normale Kreditkarte wie du sie bei jeder Bank erhälst. D.h. damit kannst du auch alle Geschäftstätigkeiten durchführen die du mit jeder anderen Kreditkarte ebenfalls durchführen kannst. Wenn du eine solche Kreditkarte beantragst, so eröffnest du bei einer Referenzbank ein Konto welche dann das Geld von einem von dir angegebenen Konto abbucht. Der einzige Unterschied zu anderen Kreditkarten, du bekommst einen einmaligen Rabatt bei Amazon.

...zur Antwort

Jeden Monat. Du musst deinen Kontoauszug mindestens einmal im Monat abholen damit die Bank dir diesen nicht automatisch zukommen lässt. Dies gilt nur für Girokonten. Bei Sparkonten brauchst du den Auszug nicht abholen.

...zur Antwort

Das Rückgaberecht bei Onlinekäufen ist sogar stärker (ausgeschlossen Privatverkäufe wie z.B. bei Ebay) als das Rückgaberecht bei Waren, die in 'normalen' Shops gekauft wurden. Wenn du etwas in einem Online Shop kaufst, so findest du häufig auch gleich ein Rückgabeformular bei welchem du dann evtl. ankreuzen kannst, warum die Ware zurück gegeben werden kann.

...zur Antwort