Zunächst einmal herzlichen Glückwünsch zum neuen Job!

Ich würde ebenfalls sagen, dass du - natürlich wenn möglich - im Idealfall vorerst einmal genug zusammen sparst, um dann schuldenfrei und sorgenlos in ein neues Leben starten zu können. Nachdem das Pendeln ein Problem ist könntest du dich beispielsweise nach einer WG oder nach einer Raummiete umhören.

...zur Antwort

In Österreich sind Gewinne durch Sportwetten Gott sei Dank nicht steuerpflicht, in Deutschland allerdings leider schon und da übernahmen die Anbieter das Abführen der Steuerbeträge.

Daraufhin haben sich einige Wettanbieter aus dem deutschen Markt verabschiedet, aber andere wie Interwetten haben sich davon nicht abschrecken lassen. Und wenn ich das nicht aus den Medien wüsste, hätte ich da auch absolut nichts mitbekommen... dh für die Wetter hat sich da eigentlich nichts geändert.

...zur Antwort

Wir hatten mal eine private Versicherung, aber die bringt nichts solange man nicht klopf klopf besondere medizinische Bedürfnisse hat.

Da lohnt sich meiner Meinung nach die jetzige Versicherung mehr. Auch wenn sie vielleicht teurer ist.

...zur Antwort

"Cool Runnings" ist ein toller Film und Jamaika war ja auch heuer als Bob-Team in Sotschi dabei. Aber vorne mitfahren tun sie leider nicht und das wird auch lange der Fall sein.

Ja, das mit der WM-Endrunde 2022 ist durchaus machbar. Aber grundsätzlich haben sie ja auch Chancen, sich für die WM-Endrunde 2018 zu qualifizieren. Es dauert aber noch seine Zeit, bis diese Qualifikation beginnt.

...zur Antwort
Kommt Geld noch aufs Konto? Habe Angst, dass es nicht mehr kommt =(

Hallo,

ich habe ein Riesenproblem, was mich sehr belastet und hoffe, dass Ihr mir Rat geben könnt. Es geht um Folgendes:

Ich bin vor kurzem in eine neue, nicht renovierte Wohnung gezogen. Mein Vermieter und ich hatten vertraglich festgelegt, dass ich die Wohnung renoviere und dafür 1300€ von ihm (bzw. der Gesellschaft für Bauen und Wohnen Hannover) bekomme. Das habe ich auch schriftlich mit seiner Unterschrift.

Letzte Woche rief ich meinen Vermieter an, da die Wohnung fertig renoviert war. Freitag kam er und sah sich die Wohnung an. Er war zufrieden und sagte mir, dass er mir die 1300€ überweist. Ich sah, wie er einen Überweisungsschein dabei hatte, wo er die Summe (1300€) bereits reingeschrieben hatte. Ich gab ihm dann meine Kontonummer und Bankleitzahl. Als er sich meine Kontonummer und Bankleitzahl aufschrieb, konnte ich keinen Zahlendreher erkennen. Er schrieb sie sich also richtig auf. Anstatt auf den Überweisungsschein schrieb er sie sich erstmal auf einen weißen Zettel auf, keine Ahnung warum. Vielleicht wollte er sie dann später ordentlich auf den Überweisungsschein eintragen. Gestern bestätigte mir der Vermieter erneut, dass er das Geld am Freitag überwiesen hat. Nun zu meinem Problem:

Als ich heute zur Bank ging, war das Geld immer noch nicht auf dem Konto. Wenn er es Freitag überwiesen hat, hätte es dann nicht heute auf dem Konto sein müssen? Ich weiß nicht, wie er es überwiesen hat (Online, Terminal, Überweisungsschein), aber da er bei mir einen Überweisungsschein dabei hatte, gehe ich einfach mal davon aus, dass er mir das Geld per Überweisungsschein überwiesen hat. Außerdem ist er bei einer anderen Bank als ich. Ich brauche das Geld unbedingt, damit ich endlich meine Schulden bezahlen kann und schuldenfrei bin. Da das Geld heute nicht auf dem Konto ist, habe ich große Angst, dass ich das Geld garnicht mehr bekomme. Meint ihr, das Geld kommt noch? Schließlich habe ich rechtlichen Anspruch auf die 1300€.

Mich belastet das Thema sehr und ich hoffe, Ihr könnt mir helfen =(

...zum Beitrag

Ich würde auch sagen, du zahlst einfach keine Miete bist du die damit die 1.300 Euro nicht erreicht hast.

Wenn dir der Vermieter daraufhin irgendwie drohen sollte, drohe ihm, dass du mit deinen Forderungen zum Anwalt gehst. Dann schauen wir mal wie sich die Sache entwickelt.

...zur Antwort

Ich muss zugeben, dass ich diesen Artikel noch nicht gekannt habe bzw kenne, aber das werde ich gleich nachholen.

Ich kann leider nur zum Thema Sportwetten mitreden, mit Poker habe ich beispielsweise noch nie versucht, aber was noch nicht ist, kann ja bekanntlich werden. :-)

Und wer weiß, vielleicht steigert sich Jamaika in den kommenden Jahren tatsächlich so stark, dass sich der Tipp mit dem WM-Triumph von 2022 rentiert. :-)

...zur Antwort

Ich kann mich ja irren, aber ich könnte mir vorstellen, dass das von Messe zu Messe und von Vertrag zu Vertrag abhängt?

Wenn das so ist, können die Zahlen denk ich sehr verschieden sein...

...zur Antwort

Es gibt Sportwetter, die davon auch professionell leben können.

Das dauert aber auch seine Zeit und man muss zum einen sehr viel Startgeld (das sollte man aber nicht vom Geld, dass man im täglichen Leben braucht, abzapfen) und zum anderen sehr viel Einsatz. Soll heißen, man muss sich Tag für Tag damit befassen, Statistiken anschauen und vor allem nur auf Sportarten wetten, wo man sich auch wirklich auskennt. Und man benötigt sehr viel Geduld.

Aber, dass nur die Wettanbieter darauf verdienen... nun ja das sehe ich nicht ganz so. Wenn man sich damit befasst und daran arbeitet, kann man gute Gewinne machen. Von selbst kommt der Erfolg natürlich nicht.

...zur Antwort

Wir sind Österreich zuhause und meine Mutter (59) ist bei meinem Vater bei der gesetzlichen SVA mitversichert. Das war nie ein Problem. Ich denke, dass das in Deutschland ebenfalls machbar sein sollte.

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten!

@ vulkanismus: Wie ist das gemeint, dass ich das nicht sagen darf? Ich habe beispielsweise an Subway gedacht, die suchen bei uns in Österreich nach Franchise-Nehmer. Ein Freund hat mir gestern den Flyer mitgebracht.

@ wfwbinder: Verstehe ich das richtig... die Werbung bzw. dann auch das Marketing sowie der Einkauf sind zentralisiert? Das klingt ok. Die Produkte sind schätz ich auch immer gleich?

@ Franchisetreff: Es geht um Österreich. Hier stehen die Infos zu diesem Franchising-Modell www.subway-austria-franchising.at. Was kannst du einem praktisch Laien dazu sagen?

...zur Antwort

Ich würde dir ebenfalls raten, dass du ein Girokonto aufmachst, dann tust du dir bei allem einfach leichter.

Ich weiß nicht, warum du noch kein Girokonto hast, aber jeder hat ein Recht darauf.

...zur Antwort

Es gibt zwar pfändungsfreie Beträge, weil man sonst nie und nimmer sein Leben finanzieren könnte, aber keine pfändungsfreie Konten... zumindest einmal nicht bei uns und nicht legal

...zur Antwort
Darf meine Bank ohne meine Einwilligung ein Privatkonto auf Geschäftskonto umstellen?

Folgender Sachverhalt: Ich bin Kleinunternehmer und und nutzte mein bisheriges Privatkonto seit Jahren auch unbehelligt als Geschäftskonto. Nun hat die Bank mein Privatkonto auf Geschäftskonto umgestellt, ohne dies vorher schriftlich anzukündigen oder mir eine Übergangsfrist zu setzen. Im Klartext: Mein bisheriges Privatkonto ist jetzt ein Geschäftskonto, auf der jede Überweisung gebührenpflichtig wird, selbst wenn es eine private Finanzangelegenheit ist. Ich bekam nicht einmal die Chance ein neues Konto einzurichten, so dass ich privat und geschäftlich sauber trennen könnte (Es braucht schließlich auch Zeit, bis man seine Kunden über das neue Konto informiert hat).
Laut AGBs verpflichtet sich die Bank Rahmenvereinbarungsänderungen "schriftlich" anzukündigen und behält sich bei Widerspruch eine zweimonatige Kündigungsfrist vor. Damit könnte ich leben, aber von heute auf morgen einseitig Rahmenvereinbarungen zu ändern, um Gebühren kassieren, ist doch rechtswidrig? Hinzu kommt, dass Daueraufträge, Lastschriftverfahren nicht mehr ausgeführt werden, solange ich das ehemalige Privat- und jetzt "Geschäfts"-Konto nicht mit einem neuen Code aktiviere. Umkehrschluß: Aktiviere ich das Konto mit dem neuen Code, kommt dass doch einer stillschweigenden Zustimmung zu den neuen Konditionen gleich, oder nicht? In meinen Augen grenzt das bereits an Nötigung. Liege ich falsch, wenn ich ich der Meinung bin, dass meine Bank mein Konto bis zum Kündigungszeitpunkt (egal ob nun meiner- oder bankseits gekündigt wird) als Privatkonto weiter zu führen hat?

...zum Beitrag

Grundsätzlich ist das nicht zulässig, weil ja ein Geschäftskonto mehr kostet... aber wenn du das Privatkonto seit Jahren inoffiziell als Geschäftskonto verwendest und Geld sparen wolltest, dann ist die Aktion der Bank schon gerechtfertigt.

...zur Antwort

Das Problem hatte ich schauen. Dann habe ich darauf gepocht, dass das Gehalt brutto ausbezahlt wird.

War selber auch schon bei einer Promotion-Firma in Österreich, da haben sie lange darüber geschwafelt wie das mit der Geringfügigkeitsgrenze gehand habt wird. Ich habe den Eindruck, dass solche Firmen gerne selbst kassieren und so wenig wie möglich blechen wollen.

...zur Antwort

Das ist aber in Deutschland der Fall oder?

Weil ich muss in Österreich immer vierteljährlich Steuern zahlen. Ich finde, dass das mit einem einmaligen Betrag pro Jahr eher schlecht ist... vor allem jetzt, wo es immer wieder zu finanziellen Engpässen kommen kann.

Aber mich würde es ebenfalls interessieren, ob es einen bestimmten Grund dafür gibt...

...zur Antwort