Es muß doch jedem klar sein, daß es grundsätzlich keine 100 % Sicherheit gibt, schongar nicht auf so einen langen Zeitraum gesehn.Egal wo und wie ich das geld anlege. Es gibt nur Risikoärmere Anlagen, die hier schon erwähnt wurden.
Im Prinzip beurteile ich nach wie vor die sog. BRIC Staaten als durchaus interessant insbesondere bei Fonds. Wobei ganz klar ist das bei der extremen Globalisierung der Märkte auch nicht mehr. Im übrigen sollte man nicht zu sehr auf Märkte setzen die gerade interessant sind, dies kann sich in ein paar Monaten wieder völlig ändern.
Schau dir mal die Konditionen der NIBC Bank an, ich denke die sind in der momentahen Situation nicht schlecht für mittelfristig Geld zu parken. 3 Varianten : Tagesgeld , Festgeld und Kombigeld
Ich würde sagen : grundsätzlich nein, da kleine Fonds wesentlich flexibler sind und sehr viel schneller auf Marktgegebenheiten reagieren können. Außerdem ist es bei großen Fonds oftmals gar nicht möglich die einmal festgelegte Strategie zu ändern, da dies von vorneherein ausgeschlossen wurde.
Das Tagesgeldangebot der NIBC ist OK. Es handelt sich um eine Holländische Bank mit EU Absicherung der Einlagen. Kenne einige Leute, die bei der NIBC ihre Spargroschen deponiert haben. Diese sind alle zufrieden mit der Bank auch die Zinsen sind bei der derzeitigen Marktlage relativ gut. Ich kenne keine Bank die z.Zt. mehr Zinsen zahlt. Vielleicht kennen andere Teilnehmer aus unserem Forum andere Banken die mehr Zinsen zahlen.
Grundsätzlich ist ein Investment immer mit Risiken behaftet so auch die Branche erneuerbare Energien. Ich sehe es genauso wie einige andere hier man sollte niemals auf nur "ein Pferd" setzten. Gerade im Bereich erneuerbare Energien wird es in den nächsten Monaten bedingt durch die Reaktor Debatten noch einige Bewegung geben. Es ist ganz klar für mich daß sich in diesem Invest-Segment noch einiges bewegen wird. Darum mein persönlicher Tipp: Das Risiko auch bei solch einer Anlage nicht zu unterschätzen. Leider habe ich im Bereich Windenergie keine guten Erfahrungen gemacht. So daß ich weiß von was ich rede. Erneuerbare Energie sollten immer nur ein Teil eines Depots sein.
Wer sichere hohe Dividenden verspricht erzählt Quatsch !! Die Div... ist von einigen unvorhersehbaren Faktoren abhängig, die nicht eindeutig vorausgesagt werden können.
Wenn es sich um einen Notgroschen handelt und das Geld schnell verfügbar sein soll, dann kann es m.e nur eine Tagesgeldanlage sein. Hier werden auch s.w. in ca. 9-12 Monaten die Zinsen etwas anziehen, so daß ein Umschichtung problemlos möglich ist.
Unter dem Aspekt "sofortiger Zugriff" kann m.e.nur eine Tagesgeldanlage in Betracht kommen. Zumal ich davon ausgehe, daß der Zinssatz in den nächsten 9-12 Monaten etwas steigen wird. Das Geld ist immer sehr schnell verfügbar so daß auch Umschichtungen schnell möglich sind.
Diese Art von Aktien >>> Explorer >>> sind meist hoch Spekulativ, so daß ein Kursverslust als normal angesehen werden muß. Bei erreichen einer bestimmten Höhe wird in diesen Fällen, oft über div. PC-Finanzprogramme insbes. bei Institutionen ein Anstoß zum Verkauf ausgelöst. Oftmals erholen die sich wiedr sehr schnell.
Hallo molinari, meine persönliche Meinung lautet ganz klar NEIN. Hedge Fonds werden durchweg als sehr riskant angesehen (s.Risikoranking bei div. Onlinebanken). Insbesondere für Privatanleger mit einem wie ich meine begrenten Zeithorizont was die Anlagedauer betrifft ist diese Anlageform sehr riskant. Bei dieser Form geht es sehr häufig nur ums schnelle Geld.