Was findest du denn so schlimm bei deinem Onlinebanking? Ich bin bei der Sparkasse und bin damit eigentlich recht zufrieden.
Das kommt natürlich immer auf die Waren an. Du kannst aber hier nachsehen: http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/taric_consultation.jsp?Lang=en Dort kann der Satz für entsprechende Güter aus entsprechenden Ländern ermittelt werden!
Schau doch mal unter www .mietwagen-billiger.de
Mir würden noch Wein, Autos und Teppiche einfallen.
Weiß jetzt nicht genau, ob das 100 prozentig das ist, was du suchst, aber schau doch einmal hier: http://www.finanztip.de/recht/steuerrecht/einkommensteuer-rechner.htm
Das ist rechtens, soweit ich das einschätzen kann. Hatte ein ähnliches Problem. Mir ist erzählt worden, dass du nur auf Geld bestehen kannst, wenn du es über Fernabsatz gekauft hast, der Artikel schadhaft ist oder eine zugesicherte Eigenschaft fehlt. Denn dann ist (in den letzteren Fällen) das ein Reklamationsgrund mit dem Recht der Wandlung nach der zweiten Nachbesserung.
Hallo gumpert schau doch mal hier: www.test.de/krankenkassen . Dies ist ein - leider - kostenpflichtiger Vergleich von 92 gesetzlichen Krankenkassen den die Stiftung Warentest einmal durchgeführt hat. Dort solltest du viell. was finden.
Fremdwährungsanleihen laufen auf eine fremde Währung, d.h. wenn du aus einem Land mit dem Euro kommst, laufen sie nicht auf den Euro. Das kann dann z.B. der Dollar sein. Sie werden jedoch nicht nur von amerikanischen Firmen heraus gegeben, sondern u.a. auch von dem Bund oder der KFW. Ich würde sie nicht empfehlen, weil man sich da schon echt ganz gut auskennen muss bzw. sehr schnell Verluste erleiden kann. Das bleibt aber jedem selbst überlassen.
Sowohl Hausrat-/ als auch Privathaftpflicht kann zusammen genommen werden. Dabei wird aber nicht ganz die Hälfte gespart, da beide Versicherungen noch angepasst werden. Dann man viel Glück...
Hallo Xantippe,
die Frage die sich dabei stellt, ist: Gab es eine Veränderung er Situation? Also haben die Geschwister deiner Freundin das Bafäg beantragt als sich alle in der momentanen Ausbildungssituation befanden? Waren die Eltern schon in ihren momentanen Jobs? Wenn dem der Fall ist, so sehe ich relativ schlechte Chancen, dass Bafög gezahlt werde wird. Sollte es aber zu Veränderungen gekommen sein, z.B. dass deine Freundin angefangen hat zu studieren, so wirkt sich das auf das Bafög aus. Dann sollte deine Freundin auf jeden Fall einen neuen Versuch starten. So erhöht sich zum Beispiel der Freibetrag, den die Eltern haben, wenn ein weiteres Kind anfängt zu studieren. Grüße von der amsel
Ja, du musst sie noch mal bezahlen. Du musst bei Notdienst und Krankenhaus bezahlen, gleichzeitig aber auch, wenn du mehr als einen Arzt ohne Überweisung pro Quartal aufsuchst.
Liebe Pille, sollte das Kind wirklich unter dem "Dumbo-Syndrom" leiden, so bezahlt die Krankenkasse im Allgemeinen die OP, solange sie vor dem 17. Lebensjahr erfolgt. So zumindest bei der gesetzlichen KV. Bei der PKV sollte man sich am Besten nochmal mit der Versicherung kurzschließen.