Am besten bei einem Sachverständigen für Immobilienfinanzierung, ich kenne: www.solya.de Unabhängige Vermittler werden von der Bank bezahlt, da diese sich Zeit und Aufwand spart. Du zahlst also keine Gebühren extra.
Geh zu einem unabhängigen Fachmann. Der berät Dich erstens neutral und zweitens kennt er Banken, die wegen des Scores keinen Stress machen. Deine Hausbank kennt Dich ausserdem besser, da sie Deine Kontobewegungen der letzten Jahre sieht. Hast Du Dein Konto nicht regelmässig überzogen oder Rücklastschriften gehabt, ist das sehr positiv.
Ich sehe das genauso wie hypothekenteam und würde mich an einen Experten wenden.
Die Kredite der KfW gibt es zu 1% Zins, das kann niemand unterbieten.
Wenn eine Grundschuld mal eingetragen ist, dann kann sie nur mit Zustimmung der Gläubigerbank wieder gelöscht werden.
Der Antwort von hypothekenteam ist nichts hinzuzufügen. Wollte nur sagen, daß der Abschluß einer solchen Versicherung auf jeden Fall zu empfehlen ist. Nur weil ich den Eindruck hatte, daß Du noch unsicher bist, ob Du es machen solltest.
solche sachen gehen meist nicht gut aus für dich. vor gericht bekommt man ein urteil, aber nicht immer recht. gerade die gutachten können oft das problem sein.
Ich habe vor einigen Jahren mit www.hypothekenteam.de meine Immobilie finanziert und war sehr zufrieden. soweit ich weiß, arbeiten die bundesweit. gibt aber auch andere, wie planethome usw.
Nur ein überregional arbeitender Finanzierungsmakler kann Dir wirklich unabhängig ein gutes Angebot machen. Vielfacher Testsieger ist www.apriori24.de/aktuelle_konditionen.html, wo auch ich meine Finanzierung gemacht habe. Die werden auch von der Bank bezahlt, die dann die Finanzierung bekommt, Du muß nichts zahlen, auch wenn keine Finanzierung zustande kommt. l Die ganzen Vergleichsangebote im Internet kannst Du vergessen. Ich hab´s probiert. Da ist dann eine Bank ganz billig, aber es stellt sich dann raus, daß es eine lokale Bank ist, die in Deinem PLZ-Gebiet gar nicht finanziert. Außerdem werden immer nur die Werbekonditionen für den Topkunden mit 50% Eigenkapital etc. abgedruckt. Hinterher schaut es dann ganz anders aus und die Zinsen sind viel höher als in der Werbung. Was am meisten nervte waren dann die aufdringlichen Telefonverkäufer von Interhyp und Co. die ständig anriefen und zum Abschluß drängelten.
Ich würde auf jeden Fall zu einem unabhängigen Berater gehen, der viele Banken vergleichen kann. Ich habe beim Kauf unserer Wohnung 4 Banken abgeklappert und Stunden dort verbracht. Ein Finanzierungsmakler besorgte mir dann eine Bank die noch günstiger war, außerdem hat der als einziger ein Kfw-Förderdarlehen eingebaut. Ich war mit der Firma sehr zufrieden, die Entfernung spielte keine Rolle, weil alles am Telefon und per e-Mail ging. Frag mal nach bei www.apriori24.de