Antwort
hallo also soweit ich weis brauchen nur diejenigen einen gewerbeschein, die Ihrem Beruf selbstständig ausführen und nur bis zu einer bestimmten summe im jahr verdienen bspw. ein Friseur der privat Haare schneidet und etwas geld damit verdient. der gewerbeschein ist dazu da um beim finanzamt gemeldet zu sein und dass man einem nicht vorwerfen kann das man schwarzarbeit nachgeht. meiner meinung nach sollte er dir einen ganz normalen Arbeitsvertrag geben auf geringfügiger Basis bzw als Aushilfskraft...ausserdem bist du mit einem vernünftigen Arbeitsvertrag rundum versichtert aber wie du schon selber sagst ist halt mit papierkram verbunden :0)