das hab ich vor einigen Tagen gerade gelesen und für Dich nochmals rausgesucht, das machen wohl andere auch, ist also legitim b.a.w.: http://www.steuertipps.de/steuererklaerung-finanzamt/themen/steuererklaerung-per-telefax-einreichen

...zur Antwort

das wusste ich nicht, hab gleich mal gegoogelt und folgendes gefunden-ich hoffe also in eigenem Interesse, daß dies ab sofort -auch für Altverträge gilt-das ist ja toll http://www.experten-branchenbuch.de/ratgeber/freie-anwaltswahl-fuer-kunden-einer-rechtsschutzversicherung-durch-eugh-bestaetigt

...zur Antwort

ist nicht bei Dir so, ähnliche Frage hier kürzlich gelesen http://www.finanzfrage.net/frage/darf-arge-die-mtlkreditkartenabrechnung-der-kreditkarten-verlangen

...zur Antwort

gute Frage-Antwort findest du hier: http://www.steuerberater-muenchen.com/blog/ertragsteuern/besteuerung-deutscher-renten-bei-wohnsitz-in-osterreich

...zur Antwort

das hört man leider immer öfter, grunsätzlich darf ein Makler auch ohne direkten Auftrag tätig werden-damit du letztlich nicht sogar zahlen mußt:vielleicht hilft Dir der anhängende Artikel hierzu weiter: http://www.n-tv.de/ratgeber/Wer-nicht-aufpasst-zahlt-Provision-article10498741.html

...zur Antwort

schau mal hier- da ist das super einfach erklärt was Sinn u. Zweck ist: http://www.bezahlcode.de/der-bezahlcode/

...zur Antwort

mit der Einladung zur Eigentümerversammlung kriegt man doch ein Schreiben der Hausverwaltung und eine anhängende Vollmacht ist auch mit dabei. Da kann sie Wünsche Anregungen usw. eintragen und z.B. der Hausverwaltung die Vollmacht erteilen, sie zu vertreten. Oder sie trägt einen Nachbarn ihres Vertrauens ein, und bevollmächtigt diesen.

...zur Antwort

Die Lage halte ich für angespannt- aber es ist ein starkes Erzeugerland- angeblich das 7.-stärkste der Welt! Den Weg raus aus der Krise schafft Italien durch die starke Industrie-meine Meinung. Je nach dem was du dort machen willst, kann es sich lohnen. Holzbau- Energiesparendes Bauen-Medizin, Wellness, alles denkbare Bereiche.

...zur Antwort

hier stehts auch nochmal schön erklärt, warum es ein Dilemma ist für Versicherer, die Versprochenen Zinsen zu zahlen http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/tid-28061/renditefrust-und-garantiezins-aus-jetzt-raus-aus-der-lebensversicherung_aid_857337.html

...zur Antwort

normalerweise sollte ca. 30 % Eigenkapital vorhanden sein. Was zahlt ihr gerade an Miete- wieviel könnt Ihr Euch tatsächlich leisten und zusätzlich noch Rücklagen ansparen. Dies wird die entscheidende Frage sein, aber daß es gar nicht machbar wäre, würde ich nicht behaupten

...zur Antwort

bei gemeinsamer Steuererklärung 2012 gibts den Splittingtarif-damit kann man nicht zusätzlich für die selbe Person noch Unterhaltsleistungen absetzen. Da bin ich mir recht sicher-aber mal sehen, vielleicht kommt noch Antwort von EnnoBecker, der muß das ganz genau wissen.

...zur Antwort

Zur Überschrift bzgl. deiner Ausgaben für Büromittel: Das sind dann die sogenannten Anlaufkosten wie: Werbung, Fachlektüre, usw. Dies sind Anschaffungen meines Wissens nach für die Ausstattung vor Betriebseröffnung und somit auch absetzbar.

ich rate zu den weiteren Fragen anfangs einen Steuerberater zu beauftragen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Festpreis dürfte verbindlich sein- würde nicht mehr bezahlen-noch dazu bist Du private Person- ich denke der Vekäufer hat Pech wenn er auf mehr hofft!

...zur Antwort

Mehr als ärgerlich, kann Deinen Zorn durchaus verstehen. Ich denke, der Handwerker hat aber mehrmaliges Nachbesserungssrecht. Ob Anfahrten bezahlt werden steht wohl in deren Geschäftsbedingungen. Ich würde es aber auf jeden Fall versuchen, was rauszuholen, in dem Du die Geschäftsleitung anschreibst. Vielleicht hilft Dir ähnliche Frage meinerseits zum Thema auch noch weiter http://www.finanzfrage.net/frage/garantieleistung-fuer-kunden-muss-der-kunde-die-anfahrtarbeitszeit-zahlen-wenn-ersatzteil-gratis

...zur Antwort

wenn die Firma vom Erben mind. 5 Jahre geführt wird fällt oft keine Erbschaftssteuer an

...zur Antwort

was ist der Grund der Auflösung des Arbeitsvertrages? Arbeitgeberkündigung? Arbeitnehmerkündigung? Aufhebungsvertrag? Wichtiges Detail, da ich glaube, daß man grundsätzlich erstmal arbeitslos sein muß, damit man Gründungszuschuss erhält. Gib doch bitte noch Auskunft hierzu. Und lies das: http://www.gruenderlexikon.de/vorlagen/aufhebungsvertrag-fuer-gruendungszuschuss

...zur Antwort

Ich kann Deine Bedenken gut verstehen-aber Dein Sohn ist groß und er muß selbst entscheiden, ob er das zulässt oder nicht. Du kannst Deine Sorgen ja mit Deinem Sohn besprechen-als Denkanstoss. Aber letztlich muß er das selber entscheiden. Blut ist dicker als Wasser-vielleicht sehnt sich Dein Sohn auch danach,mal zu wissen wie es dem Vater geht. Bemüh Dich, positiv zu denken, evtl. kann er ihm auch aus der Miserie mit dem Alkohol helfen, einfach durch menschliche Nähe. So, war zwar keine Finanzfrage, aber mir ein Bedürfnis, Dir das zu sagen.

...zur Antwort

ich denke dieses Forum ist nicht dazu da, Werbung in eigener Sache zu machen-hab den Support informiert

...zur Antwort