Ja - noch ein kleiner Tipp - vergiss nicht zu unterschreiben auf der Rückseite - ich hatte das mal vergessen - ist mir monatelang nicht aufgefallen !
Glaube ich auch nicht, dass diese eine Erleichterung/Entlastung für Steuerzahler bringen wird. Warum auch. Wird so weiterlaufen.
Liefert EDSCHA nicht auch für LKW-Auflieger diese Schiebeverdecke ? Da warn die doch mal Marktführer glaub ich
Die Gesellschafter haften nur bis zur Höhe der Einlage des Stammkapitals. GmbH Geschäftsführer stehen sehr stark in der Verpflichtung vor allem wenn das Stammkapital nahezu aufgebraucht sein sollte.
Weis nur nicht ob das auch über ein online-Konto geht, dass man ins Ausland überweist, also wie hier gefragt, nach NY
Man muss eine Schätzung des Umsatzes bei den Handwerkskammern und IHK´s dieser Welt abgeben und kann sich dementsprechend befreien laasen. Bei der IHK ist es so ein Rücksendeformblatt.
Weis nicht - ist doch eh schon fast Standart bei den Banken - Sparkasse macht das auch ! Kommt wohl auch darauf an, wie hoch die Guthabensverzinsung sein soll ?!
Ja - man bekommt eine EC-Karte. Diese kann man aber nur verwenden wenn Geld auf dem Konto ist. Wenn keins drauf ist, dann kann man mit der EC-Karte nirgends wo bezahlen - durch die Terminals werden teilweise Abfragen gemacht ob die Karte gedeckt ist.
Wenn der Mieter die Kündigung nicht schriftlich bestätigt hat, dann denke ich ist alles andere hinfällig. Es sollten beide Seiten was schriftliches haben, dann gibts keine Probleme.
Es gibt spezielle Vermietzentralen in jeder grösseren Stadt wo solche Wohnungen oder Zimmer angeboten werden. Ich habe einfach mal bei der zuständigen Stadt oder Verbandsgemeinde nachgefragt und habe dann einen Anruf von einem potentiellen Vermieter bekommen.