Rebalancing mache ich laufend bei Bedarf

Überlege dir einfach warum sich ein Sektor eben besser entwickelt hat und wenn du davon ausgehst dass sich durch ein Rebalancing das zusätzlich eingegangene Risiko, in diesem Sektor, bereinigen lässt, solltest du dies machen. Sind jedoch trotz des Zuwachses immernoch gute Chancen in Sicht denke ich, dass man es nicht zwingend machen sollte.

...zur Antwort

Wenn du lust hast und du dich mal bisschen mit Hebelprodukten probieren willste kannst du dich ja mal auf einer Kostenlosen Handelsplattform versuchen.( Plus 500, CMD etc.) Challenges sind auch möglich also wo Leute mit dem selben Startkapital anfangen und über einen Zeitraum bis 2 Monaten glaub ich versuchen etwas draus zu machen. Danach hast du vllt mal einen anderen Blick auf das ganze..

Trade selber seit ca. einem halben Jahr und naja komme neben der Schule leider nicht sehr schnell vorran deswegen bleiben mir meistens nur die nächtlichen Stunden oder Ferien. Wenn du Lust und Zeit hast kannst du mich ja mal anschreiben um ne Challenge zu starten ;) LG Flo

...zur Antwort
Aktienmarkt: Korrektur oder Trendwende? Auf welche Aktien kann man wieder setzen?
  • Eine eindeutige Antwort kann keiner geben, denn im Grunde genommen weiss es keiner, ob dies in den letzten Tagen nur eine Korrektur war oder es nun zur Trendwende kommt.
  • Tatsache ist aber, man kann wieder günstiger einkaufen, ob nun langfristig oder kurzfristig gesehen mag jeder selbst entscheiden.
  • Mit Empfehlungen sollte man sehr vorsichtig umgehen, denn genaueres wissen wir erst immer im Nachhinein. Hier meine Marktbeobachtungen, die jedoch nur zum Nachdenken helfen sollen und keine Kauf oder Verkaufempfehlung darstellen:
  • Essilor: WKN 863195, Die Aktie ist seit geraumer Zeit im Aufwärtstrend. Sie hat es zweimal nicht geschafft über die 89€ Marke zu klettern. Nun konsolidiert sie zum zweiten Male auf 82€. Wenn die Untersützung in dem Bereich hält kann sie wieder nach oben abprallen und wieder den Widerstand um 89€ anvisieren. Beim Durchbrechen dieser Hürde sollte es weiter auf die 100,- Euro Marke zugehen. Langfristig gesehen ist die Aktie ein Dauerrenner fürs Depot.
  • LVMH: WKN 853292, Auch hier hat es die Aktie nicht geschafft den Wiederstand um die 142 € nach oben durchzubrechen. Beim ersten Male ist sie bis auf 122€ zurück gefallen. Nun konsolisdiert sie um die 132€. Sollte die Stimmung sich wieder an der Börse vernbessern könnte ein erneuter Versuch gestartet werden die 142€ Marke anzutesten, sonst fällt sie wieder auf die Unterstützung um die 122€. Kursziele um die 165€ werden von Analsysten genannt. Diese sollten auch irgedwann erreicht werden.

  • BASF: WKN BASF11, Diese Aktie sollte in keinem Depot fehlen. Auch hier verfehlte es die Aktie die Höchstmarke von 76 Euro zu überwinden. Ich bin mir sicher die Marke fällt noch in 2013. Ob wir nun erst auf die 66€ fallen werden und dann den Anlauf nehmen bleibt abzuwarten. Kursziele über 80 Euro werden von Analysten genannt.

  • Lanxess: WKN 547040, Die Aktie befindet sich im kurzfristigen Aufwärtstrend. Die Marke von 54,70€ darf nach unten nicht durchbrochen werden, sonst besteht die Wahrscheinlichkeit, daß die 51,- Euro Marke wieder getestet wird. Die nächsten tage sollten entscheiden, ob der Widerstand um die 60 Euro wieder gestestet wird, der nach durchbrechen auf die 65 und dann 69€ Erholung folgen sollte.

...zum Beitrag

Allianz obwohl der Wasserschäden viele Kaufempfehlungen :) ?!

...zur Antwort