Du kannst hier einfach mal googlen, es finden sich super viele Agenturen dieser Art im Raum München.
Hallo Julia,
ich bin gerade ein klein wenig überfragt. Normalerweise ist es ja so, wenn du die Schule beendet hast, und anfängst zu studieren, hast du einen Anspruch auf Kindergeld bis zu deinem 25. Lebensjahr.
Wenn Kinder arbeitslos gemeldet sind, dann wird das Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr gezahlt. Wenn du jetzt aber 1 Jahr Pause machst oder einen Job annimmst, glaube ich wird das wohl gestrichen. Wie gesagt, bin ich mir da aber nicht zu 100 % sicher.
Du kannst dich mal hier umsehen, dort findest du recht viele Informationen zum Thema Kindergeld.
https://www.aktuell-verein.de/zahlung-von-kindergeld/
genug Urlaubstage, einen Feeldgood Manager, Freie Getränke, ein offenes Klima wo keiner Angst haben muss seinen Job zu verlieren, wenn er seine Meinung sagt.
Hallo,
du machst dir aber viele Gedanken. Und in deinem Rahmen alles noch im grünen Bereich. Bei dir wird keiner davon ausgehen, dass du mit Vorsatz gehandelt hast, sonder durch Unwissenheit. Wenn du mehr über das Thema Selbstanzeige wissen möchtest, empfehle ich dir diese Quelle.
Und ich würde ganz einfach beim Finanzamt anrufen und fragen! Das sind Menschen und super nett! Nur vielleicht nicht gerade - da haben die leider ganz viele andere Problemfälle, die bearbeitet werden wollen. Lies die die Quelle durch, darin ist auch beschrieben, auf was man in der Kommunikation achten sollte!
Warte bis das Gröbste vorbei ist und kümmere dich dann darum und bis dahin kannst du ruhig schlafen! Alles Gute für dich!
Wie die anderen schon sagen, fällt das unter die Werbungskosten, die man steuerlich geltend machen kann. Werbungskosten wid wie folgt definiert:
Unter den Werbungskosten können Sie die tägliche Fahrt zur Arbeit, berufliche Fachliteratur, Bewerbungsfotos, Büromaterialien, doppelte Haushaltsführung und Umzüge (wenn sie beruflich bedingt sind), Reisekosten (ebenfalls beruflich bedingt), Berufskleidung, Computer und vieles, vieles mehr was unmittelbar mit Ihrer Arbeit zusammenhängt von der Steuer absetzen.
Quelle: https://www.aktuell-verein.de/werbungskosten/
Also alles was du verwenden bzw. kaufen musst, um deine Einnahmen zu erwerben, sichern und zu erhalten, kannst du steuerlich absetzen. Und eine Garage für das Auto, das du brauchst um zur Arbeit zu kommen, fällt in diese Kategorie und kann mit der Entfernungspauschale abgegolten werden.
Lg
Ich würde abraten es bei irgendeiner Bank zu machen, die nehmen da mittlerweile echt hohe Summen.