Danke für die wirklich ausführliche Antwort - leider verstehe ich von sowas nix das klingt schon alles nach einer fremden Sprache und ist sehr kompliziert für mich :( Aber danke ich werde sonst mein Steuerfuzzi noch mal fragen oder nochmal bei Apple direkt evtl. Aber Danke! Wusste nich das es da so ins Kleingedruckte geht

...zur Antwort

Ja das war Lastschrift von denen abgebucht, also machen die das dann meist korrekt und beenden Lastschrift?

Das andere war ein Dauerauftrag wegen schulden von damals, kein Plan wie lange das noch laufen muss :/

Aber dabk schonmal

...zur Antwort

Also ich arbeite nicht nur zu Hause (so sagt man das in unserer Sprache :) im Büro sondern halt auch zusätzlich beim normalen Arbeitgeber dachte evtl. gibt es da ne besondere Regelung oder sowas... Also wenn ich nun 10 % oder mehr das Auto zum Flyer verteilen, Kunden Besuche nutze anstatt zu telefonieren vom Chefsesselchen zu Hause aus, darf ich es leasen und die Kosten abschreiben oder dann 10% abschreiben.

...zur Antwort

Vielen dank,also er erstellt die Rechnung nicht sondern bekommt immer eine Gutschriften Rechnung z.B.

Gutschriftsnetto 20 Euro 19 % MwSt 3 Euro

Gutschriftsbetrag 23 Euro

Er hatte bei der Firma auch angegeben das er Kleingewerbe hat aber dann nicht wirklich drauf geachtet. Bei anderen Firmen bekommt er immer eine Gutschrift nach dem § 19 also einfach ein Netto Betrag in der Gutschrift ausgewiesen.

So bei diesem Beispiel muss er doch was er damals an MwSt erhalten hatte von der Firma jetzt an das FA zahlen oder nicht?

...zur Antwort

Du kannst nach einem Darlehen beim Jobcenter fragen dass du dann moantlich abbezahlst, wenn das nicht geht kannst Du das Selbe beim Stromanbieter fragen wegen Ratenzahlungen. Ansonsten Anbieter wechseln bzw. Rechtsbeistand holen - kann ja wohl nicht angehen das man wegen 300 Euro Schulden kein Recht auf Strom mehr hat...

...zur Antwort

30 km sind doch nicht viel, ob ich das mit dem Auto fahren würde weiss ich nicht, ich denke mit dem Zug wäre es doch billiger oder?

...zur Antwort

Bei mir gab es damals das Selbe Problem, ich hatte damals das Recht und habe es auch in Anspruch genommen. Am Besten bei der neuen Wunsch Krankenkasse nachfragen, die können Dir auch helfen beim Ablauf und wissen ganz genau ob es geht oder nicht.

...zur Antwort

Du kannst sogar wenn Du Existenzgründungs Zuschuss bekommst einen günstigeren Tarfi bei der Gesetzlichen bekommen. Das nennt sich generell freiwillig gesetzlich versichert. Kenne das aus eigener Erfahrung ein bisschen mit dem Thema aus. Kommt aber auch immer auf die Krankenkasse an, meine die TKK bietet sowas an - das Beste ist: Einfach bei der jetzigen Gesetzlichen Anfragen.

...zur Antwort

Man kann das 14 Tage kostenlos testen aber muss es unbedingt schriftlich kündigen, siehe: http://www.singleboersen-finder.de/elitepartner/. Hast Du es denn schriftlich gekündigt? Oder einfach nur die Registrierung abgebrochen?

...zur Antwort

Also wenn es wirklich wichtige Gründe gibt dann wird das JobCenter das ok für den Umzug geben, zuerst wird aber versucht werden ob es nicht doch möglich ist zu Hause wohnen zu bleiben. Wenn Sie Studentin ist, könnte Sie Bafög beantragen und due eben Harz 4, wohnst Du denn derzeit allein oder auch zu Hause?

...zur Antwort

Die kannst Du beim Jobcenter beantragen, ich kenne einen Bekannten der hatte das früher auch mal bekommen - also Küche, Sofa, alles was er brauchte, kein Luxus aber besser als nichts. Aber er hatte auch keine Eltern, ich weiss nicht ob da gefragt wird ob diese Dich nicht unterstützen können.

...zur Antwort

WArum vereinbart er nicht eine Ratenzahlung ?

...zur Antwort

Warum schwänzt er denn ständig? Gefällt ihm der Beruf nicht? Dann sollte er sich doch lieber umorientieren solange er noch nicht so alt ist.

...zur Antwort

Hm also wie ich das selbst jetzt erfahren habe muss man diese Mitgliedschaften immer schriftlich kündigen, ich hatte z.B. Parship auch getestet ich hatte mir nachdem ich den Test auf http://www.singleboersen-finder.de/parship/ gelesen hatte erstmal ne kostenlose Mitgliedschaft gemacht um mich umzusehen so wie ich das hier jetzt von Euch lese fallen dann schon kosten an wenn ich mich kostenlos da anmelde? Auch wenn ich schriftlich fristgerecht kündige für den Persönlichkeitstest oder wie?

...zur Antwort

Klingt genau so wie dieser Fall mit Elite Partner, meldet Euch bei der Verbraucher Zentrale Hamburg: http://www.vzhh.de/recht/179192/elitepartner-muss-99-euro-erstatten.aspx Die werden Euch weiter helfen.

...zur Antwort

Leute, meldet Euch alle bei http://www.vzhh.de bzw. direkt an verbraucherrecht@vzhh.de die kennen das Problem und können Euch helfen die richtigen Schritte einzuleiten.

...zur Antwort

Ging es da um die 99 Euro Rückerstattung? Schau mal hier http://www.vzhh.de/recht/179192/elitepartner-muss-99-euro-erstatten.aspx. Die Verbraucherzentrale Hamburg informiert zu dem Thema.

...zur Antwort