Ja darf er. Ist mir letztens auch schmerzlich bewusst gemacht worden. Habe mich auch beschwert, aber die haben gemeint es wäre Firmenpolitik und da kann man nichts machen... Naja ich pass jetzt wenigstens besser auf wie viel Geld noch auf dem Konto ist...

...zur Antwort

Ein Optionsschein gibt dir das Recht "nach einem bestimmten Bezugsverhältnis, einen bestimmten Basiswert zu einem vorher festgelegten Basispreis zum Ende einer Bezugsfrist zu kaufen oder zu verkaufen".

Hätte man selber nachschlagen können...

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach macht es schon Sinn. Durch die nachlassende Unterstützung wird es vielleicht ein bisschen länger dauern bis die Kosten wieder drin sind, aber letztlich muss sich Solar eh ohne diese Unterstützung auf dem Markt durchsetzten. Und dass es langfristig gut für die Umwelt ist muss man ja nicht diskutieren....

...zur Antwort

In form von Sonderangeboten wirst du vielleicht etwas günstigeres finden, aber ich glaube nicht, dass jede Bank grundsätzlich bessere Zinsen anbietet... Aber nach einen Schnäppchen kann man sich ja immer mal umschauen.

Frohes Fest zusammen

...zur Antwort

Gegenfrage: Warum sollte man die Kontonummer ändern? Das System funktioniert ja und da in der EU die Zahl der Bewohner eher rückläufig ist (wegen zu geringer Geburtenrate) werden wir wohl kaum die Anzahl an möglichen Kombinationen knacken...

...zur Antwort

HI, eine private Haftpflichtversicherung schützt dich gegen die Risiken des alltäglichen Lebens als Privatperson. Soll heißen Sach- und Personenschäden und Vermögensschäden, die aus einem Sach- oder Personenschaden resultieren.

Natürlich gibt es Grenzen zb vorsätzliche Handlungen, Schäden an gemieteten oder ausgeliehenen Gegenständen etc.

Sobald du am Arbeitsplatz bist sollte aber ein andere Versicherung greifen...

...zur Antwort

HI, meines Wissens nach hat dein Vater recht. Wenn du sofort nach der Schule eingezogen wurdest und nix anderes zwischendrin gemacht hast, dann sollte die Krankenversicherung und die Haftpflichtversicherung der Eltern greifen. Wenn du etwas anders gemacht hast könnte dies ein Sonderfall sein (bin mir nicht sicher) ... Aber im Normalfall hat dein Vater recht.

Um völlig sicher zugehen würde ich einfach mal bei dem für dich zuständigen Kreiswehrersatzamt anrufen und dir da Auskunft holen. Bzw lass es dir dann gleich schritlich geben, dann hast du etwas schwarz auf weiß!

...zur Antwort

Hi, es ist nicht die Frage ob es digital ist oder anders sondern einfach ob es die Anforderungen des Finanzamtes erfüllt. Und dann kommt es darauf an, welches System du verwendest, bzw welches du kaufen wirst (dein Frage hört sich so an als ob du dir gerade eine Anschaffung überlegst?)

Ich habe ein travelcontrol von McFahrtenbuch, der Hersteller versichert dass es anerkannt wird. Ich habe es erst seit kurzen und werde dem Finanzamt bald zu ersten mal etwas vorlegen, aber ich denke, dass das alles passen sollte.

Schau einfach mal in das offizielle Schreiben des FA (http://fahrtenbuch.jgm-software.com/fahrtenbuch/bmf_2002.pdf) Unter III, 1. sind Informationen über das Fahrtenbuch.

...zur Antwort