Am besten direkt mit der Thomas Cook AG in Oberursel Kontakt aufnehmen. Dort müsste der Umtausch vor sich gehen können. Sicher wird es schwierig werden, die ReiseSchecks gegen Währung einzutauschen, aber gegen einen Umtausch in EuroSchecks dürfte sich Thomas Cook nicht gerade wehren.

Eine Nichte stand vor einem ähnlichen Problem. Damals wehrte sich Cook mit Händen und Füssen gegen einen Umtausch in Währung. Sie nahm dann Schecks in Euro und tauschte diese dann im Reisebüro um. Allerdings war das nur wenige Jahre nach der Währungsumstellung.

...zur Antwort

Es kommt u. a. darauf an, ob es sich um ein vertraglich vereinbartes oder um ein flexibles Limit handelt. Vereinbarte Limits sind festgeschrieben, eine einseitige Änderung würde einem Vertragsbruch gleichkommen. (Ausnahme, in den AGB sind Absenkungen Erhöhungen aufgrund bestímmter Vorkommnisse geregelt)

Manche Banken geben darüberhinaus aber auch flexible Limiterhöhungen, welche bei Bedarf z. B. telefonisch eingerichtet werden. Diese können u. U. ohne weitere Nachricht gestrichen werden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.