Kontaktiere Deine Bank. Die werden Dir genau sagen welche Schritte notwendig sind. Wahrscheinlich musst Du ein neues Tan-Verfahren beantragen. Die alten Tan-Nummern verlieren dann ihre Gültigkeit. Am besten lass das Tan-Verfahren dann direkt auf Mobile umstellen. Dann hast Du zukünftig solche Probleme nicht mehr.
Ich persönlich halte Immobilien für eine gute Geldanlage. Die Preise bleiben in der Regel relativ stabil oder entwickeln sich positiv. Bei einem größeren Kapital macht auch die Investition in Asset Management Sinn. Unternehmen können so ihr Immobilienportfolio optimal bewirtschaften. Ziele sind hier die Steigerung der Kosteneffizienz und das Aufzeigen von Wertschöpfungspotenzialen durch Analysen. Auch steuerliche Optimierungsmaßnahmen können hierbei angestrebt werden. Siehe auch hier: https://www.corpussireo.com/Asset-Management-Commercial/Profil.aspx . Immobilien können mit der richtigen wirtschaftlichen Betreuung und einer parallel laufenden Analyse eine sehr gute Investition sein. Das Risiko ist meiner Meinung nach dabei wesentlich geringer als bei der Spekulation auf Aktien.
Ich vergleiche Grundsätzlich bei Käufen im Internet die Preise. Allerdings fließen auch noch andere Faktoren in meine Entscheidung mit ein. Z.B. Lieferzeit, Lieferkosten, Vertrauen in den Shop, Erfahrungen mit dem Shop, Aufwand Erstregistrierung etc. Bei geringen Preisunterschieden weiche ich nicht direkt von meinen Stammshop ab.
Ja, eine erhöhte Geschwindigkeit kann zu einer Teilschuld führen. Sogar auf der Autobahn kann eine deutliche Überschreitung der Richtgeschwindigkeit von 130 Kmh im Falle eines Unfalls zu einer Teilschuld führen. Siehe hier: http://www.welt.de/finanzen/article1876932/Autobahn-Raser-haben-bei-Unfaellen-Mitschuld.html
Nein, das geht so nicht. Grundlage ist hier einfach der Mietvertrag, welcher zwischen dir und deinem Vermieter aufgesetzt wurde. Dein Nachbar spielt hier keine Rolle.
Wie bei allen Verträgen gilt: Vor Gericht hat nur Relevanz was schriftlich festgehalten wurde. Mündliche Absprachen sind für Dritte nicht nachzuvollziehen.