Es sollte reichen wenn man eine beglaubigte Kopie der Sterbeurkunde dem Telefonanbieter vorlegt. Ich habe aber gehört, dass manche Anbieter sich dort etwas anstellen. Vielleicht einfach bei dem betreffenden Anbieter anrufen und nachfragen.

...zur Antwort

Versuchen kann man es immer. Aber bevor du die Zeit und Mühe investierst würde ich bei dem Arbeitgeber anrufen und nachfragen. Manchmal ist der Bewertungsprozess bereits abgeschlossen und dann lohnt es sich wirklich nicht mehr.

...zur Antwort

Eine Definition von Trinkgeld besagt: "freiwillige Bezahlung an Bedienungspersonal in Hotels, Gasthäusern, Friseurbetrieben etc." Da der Chef Chef ist und kein Bedienungspersonal ist, hat er gar kein Recht darauf.

...zur Antwort
ich vertrau meine finanz. Angelegenheiten doch nicht jedem an

Ich habe zwei Ansprechpartner die ab und zu wechseln. Am Anfang hat mich das sehr gestört. Aber jetzt empfinde ich das als gut, da man zwei Sichtweisen bekommt. Empfiehlt sich aber nur, wenn man selber ein gewisses Grundwissen hat.

...zur Antwort

Klar darfst du das machen. Bis zu 10 Euro "Trinkgeld" oder ein kleines Geschenk im selben Wert sind zu Weihnachten schon ok! Aber es muss nicht immer Geld sein, über ein Paar Kekse freut er sich bestimmt auch schon!

...zur Antwort

Es kommt immer auf deine Situation an. Generell kann man sagen, dass im Moment so eine Versicherung ratsam ist. Besonders wenn dein Arbeitsplatz möglicherweise in Gefahr ist. Dann kannst du ohne weitere Kosten vor Gericht ziehen.

...zur Antwort

Vorsichtig bei der Bild Zeitung.. Die Zahlen müssen nicht stimmen.. In diesem Fall aber ergeben sich die Zahlen aus einer Umfrage unter den Firmen!

...zur Antwort