es ist auch nicht sehr einfach zu erklären. kurz zusammengefasst: es geht um das geld, was nicht aus dem himmel fällt und ein system, das sich selbst korregiert. dieses system wird derzeit per preisstabilität in betrieb gehalten. als faustregel bedeutet es also, dass langfristig im durchschnitt so viel rendite erwirtschaftet werden kann wie stark die inflation ist.
wenn jemand mehr rendite erwirtschaftet, wo soll das geld denn her kommen? da müsste jemand zwangsläufig verlieren. und wenn es niemanden mehr gibt, der verlieren kann, dann kann es auch niemanden geben, der hohe renditen erwirtschaften kann.
naja, die erklärung ist nicht besonders gut, aber anders kann ich es derzeit nicht erklären. aber der faustregel (hohe rendite = hohes risiko) kann man ruhig trauen. auch wenn es nicht immer kurzfristig zutrifft, so jedoch immer langfristig.