das eine hat doch mit dem anderen wenig zu tun. Du kannst EU-weit ein Konto eröffnen. Nur muss dann die Bank mitspielen. Tut es die Bank, dann hast du ein Konto im Ausland. Nur wenn wie in deinem Falle der Provider nicht von einem ausländ. Konto abbuchen will, dann ist das eben so. Und in den meisten Fällen wird das auch kein Problem sein, denn bei dem Provider wird vorgelagert sein, dass man in D einen Wohnsitz haben muss. Und bisher geht das Hand in Hand mit einer dt. Kontoverbindung.
Mag sein, dass sich hier der Markt noch umstellen wird.
Übrigens werden wenig Deutsche wegen besserer Konditionen ein Konto im Ausland suchen, wenn es um die Gebühren geht.