Das mit dem Durchschnitt betrifft meines Wissens die Stundenanzahl, nicht den Stundenlohn.

Das bedeutet, wenn Du in den letzten 30 Tagen durchnittlich beispielsweise 42 Stunden pro Woche gearbeitet hast, müssen Dir auch 42 Stunden x 8,50 für die Krankheitstage vergütet werden.

...zur Antwort

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, die allerdings nicht so ganz legal ist.

Du beschäftigst diese Frau als eine Reinigungskraft für das Mehrfamilienhaus (der Frage nach zu urteilen sind es mehrere Wohnungen, die vermietet sind). Dann kannst Du die 150 Euro und die Sozialabgaben als Werbungskosten bei Deinen Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung ansetzen.

http://www.geld-tipps.org/

...zur Antwort

Ein Sparbuch sollte man heutezutage gar nicht mehr haben. Die Zinsen sind nicht der Rede wert. Trotz des derzeit niedrigen Zinsniveaus ist da eine Tagesgeldanlage auf jeden Fall besser. Es gibt Banken, vor allem Direkt-Banken, die noch Zinssätze bis 1,40% p.a. anbieten. Allerdings gelten diese Angebote meist nur für Neukunden und nur für 3-6 Monate. Nach dieser Zeit kündigst Du einfach das Konto und legst es bei einer anderen Bank neu an. siehe:

http://www.online-banken.biz/vergleiche/tagesgeld-vergleich/

...zur Antwort

Ja, es gibt trotz der erneuten Zinssenkung der EZB noch viele Banken, die einen Zinssatz von 1,00% und mehr anbieten. siehe:

http://www.online-banken.biz/vergleiche/tagesgeld-vergleich/

Allerdings musst Du bei diesen Angeboten vorsichtig sein. Manchen Banken bieten nur Neukunden einen solchen hohen Zinssatz. Dieser gilt dann vielleicht 3-6 Monate und wird danach erheblich reduziert. Achte genau auf die Konditionen der Geldinstitute !

...zur Antwort

Da wirst Du zur Zeit wenig Glückhaben. Durch die erneute Senkung des Leitzinses durch die Europäischen Zentralbank auf 0,15% p.a. fallen die Zinsen für Geldanlagen für Sparer natürlich rapide. Bei Tagesgldanlagen gibt es meines Wissens zur Zeit keine Bank die so einen Zinssatz gibt. Aber eine Festgeldanlage über einen Zeitraum von 12 Monaten bringt zur Zeit 2,00% Zinsen; siehe

http://www.geld-tipps.org/espirito-bank-festgeldanlage-mit-hohen-zinsen/

...zur Antwort

Du hast ganz recht, dass Du nach dem günstigsten effektiven Jahreszinses fragst. Der effektive Jahreszins ist wirklich die einzige Größe, mit denen man Kreditangebote vergleichen kann. Im Gegensatz zu dem Sollzins werden hier auch sämtliche Kosten bezogen auf das Jahr mit eingerechnet. Kreditangebote mit gleichem Sollzinssatz können sich beim effektiven Jahreszins erheblich unterscheiden. Vielleicht findest Du hier einen günstigen Anbieter: http://www.geld-tipps.org/geld-anlegen/kredite.html

...zur Antwort

Oder einmal hier nachschauen : http://www.online-banken.biz/vergleiche/tagesgeld-vergleich/

...zur Antwort

Eis gibt Online-Banken, beziehungsweise Direkt-Banken, die Girokonten speziell für Schüler oder Studenten anbieten.

Ich empfehle Dir die 1822direkt. Dort bekommst Du bei Kontoeröffnung bis zum 31.12.2012 auch noch eine Prämie von EURO 100,00. Auch der Dispositionskreditzins ist gering. Du kannst sogar eine kostenlose Kreditkarte bekommen und die Kontoführung ist kostenlos.

Ein Wertpapierdepot bietet die 1822direkt auch an. Die Depotführung ist kostenlos.

Weitere nützliche Infomationen zu Girokonten und Depots bekommst Du hier: http://www.online-banken.biz/

...zur Antwort

Bei Festgeldkonten sind die Zinsen für die Anlagedauer festgelegt und können von der Bank auch nicht einseitig geändert werden. Auch wenn beispielsweise die Europäische Zentralbank ihren Leitzins senkt, muss die Bank den zu Beginn vereinbarten Zinssatz beibehalten.

Bai Tagesgeldanlagen können die Zinssätze von der Bank theoretisch jeden Tag geändert werden. Der Vorteil des Tagesgeldkontos besteht darin, das das Kapital täglich verfügbar ist, während es bei der Festgeldanlage für die festgelegte Anlagedauer nicht zur Verfügung steht.

Weitere Informationen darüber gibt es auf : http://www.geld-tipps.org/geld-anlegen/tagesgeld-vergleich.html

...zur Antwort

Es gibt auch noch die Möglichkeit eines Kombiproduktes aus Fest- und Tagesgeldkonto. Dabei ist eine bestimmter Betrag jeder Zeit verfügbar. Die VTB-Bank bietet so etwas an.


Auf dieser Seite gibt es Informationen dazu: http://www.geld-tipps.org/geld-anlegen/tagesgeld-vergleich.html. Schlagwort: VTB-Direktbank

...zur Antwort
Zur Zeit kann ich Dir das Festgeld der moneYou empfehlen. Dort gibt es 2,45% Zinsen p.a. für Deine gewünschte Laufzeit.

Du kannst aber auch noch mal hier nachschauen: http://www.online-banken.biz/festgeld-vergleich/

...zur Antwort