Hallo Gorana.

12 Euro ist pro Stunde ist nicht wenig. Es ist aber auch nicht viel. Kennst du andere Haushaltsarbeiter, die du fragen kannst, wieviel sie bekommen, um zu vergleichen?

Du kannst ja mal nett fragen, ob Sie mit deiner Arbeit zufrieden sind. Wenn Sie dann 1-2 Gute Sachen sagen, fragst du, ob du ab nächsten Monat 14 Euro bekommen kannst. Einen Versuch ist es wert.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht, warum er dazu kommen soll, wenn eh jeder selbst abrechnet? Da kann er doch gleich seine eigene Firma gründen.

Normalerweise sind die Anteilshaber einer Firma aufeinander angewiesen: Der eine baut etwas, der andere verkauft es online. Fällt einer weg, fällt das Geschäft zusammen. Und dann teilt man z.B. 50/50 auf.

...zur Antwort

Das sind (semi-)professionelle Betrüger, die haben fake Name, fake Accounts, usw, da kannst du nichts tun.

Dein Geld ist weg, du hast eine Lektion gelernt. Manchmal wird man betrogen, musst du dich nicht für schämen.

Anzeige ist gut für die Statistik, wird dich und die Sachbearbeiter bei der Polizeit aber nur Zeit kosten, wodurch ich davon abrate. Ausser es bringt dir irgendwie Erleichterung.

...zur Antwort

Erstmal längeren Urlaub da machen. Ferienwohnung, kein Hotel, selbst einkaufen gehen, kochen, und mit den locals unterhalten.

Am besten jeweils 1-2 Wochen in 2-3 Städten.

Danach weisst du recht sicher, ob du das willst. Und wenn du Glück hast, hast du schon 1-2 Kontakte.

...zur Antwort

Besser direkt die Bank fragen. Die schicken das einfach nochmal.

Du kannst anrufen oder in Person hingehen.

Alternativ auch bei einer Bank die nicht mit X Briefen arbeitet als wäre es noch 1985, die beiden Neobanks Revolut und N26 sind ganz gut. (Brauchen aber beide ein Referenzkonto / Karte.)

...zur Antwort

An jeder Kreuzung wird die Geschwindigkeitsbegrenzung neu angezeigt, wenn sie vom Standard abweicht.

Weil an jeder Kreuzung ja jemand neu einbiegen könnte.

Es gibt eine Ausnahme: Ein ganzes Gebiet ist 30. Das ist dann 30er Zone. Innerhalb der Zone, siehst du keine (30) Schilder. Dafür ist beim reinfahren in die Zone ein SEHR GROSSES Zone (30) Schild.

Sonst ist es auch oft logisch. Hauptstrasse 50. Beim abbiegen in Kleinstrasse: Kann Zone (30) sein. Versuchen zu bemerken.

Noch ein Tipp: Wenn du unsicher bist, frag einfach laut in der Prüfung! "Ich fahre hier lieber vorsichtig 30, weil ich mir nicht sicher bin. Hat von euch jemand ein Schild gesehen, dass 30 schon vorbei sind?"

...zur Antwort

Allgemeine Lehrgänge oder Tutorials mag es geben, aber in der Regel effizienter ist, einfach jede aufkommende Frage direkt nachzuschauen.

1) Google fragen

2) Daten Support fragen (Telefon, Email, mglweise live-chat)

Bevor es losgeht und du konkrete fragen hast, gehe schonmal auf die Website und lese einfach alles durch was du dort findest. Verstehst etwas nicht beim lesen? Siehe oben, Frage bei Google eintippen und versuchen zu lösen.

...zur Antwort

Einfach ignorieren wird schon ok sein, was soll passieren?

+1 is USA/Canada (und depencies)

Möglichkeiten

1) Jemand hat irgendeine Nummber eingetippt und zufällig deine "erraten". Manche Formulare benötigen so einen Notfallkontakt, aber nicht jeder will es angeben.

2) Jemand hat einen Tippfehler gemacht.

Ist denn ein Link drin?

...zur Antwort