Soweit ich weiß, sind Autokredite bei den Banken manchmal günstiger, da man den Kfz-Brief als Sicherheit hinterlegen kann und zahlt man nicht, kann das Auto verkauft und der Kredit gezahlt werden. Wobei Möbelhäuser, Autohersteller (bzw. deren Banken) oft Null-Prozent-Finanzierungen anbieten.

...zur Antwort

Also ich glaub, das kommt auf die Impfung an, wenn sie empfohlen wird, dann wirds wohl schon übernommen, aber wenn es spezielle Impfungen für Fernreisen sind, muß man die wohl selber zahlen. Solltest auf jeden Fall bei Deiner Krankenkasse nachfragen.

...zur Antwort

Ich seh zur Ferienzeit immer Ferienjobs in der Tageszeitung angeboten, auch beim Arbeitsamt kann man sicher nach Schülerjobs fragen. Bei uns in der Nachbarschaft tragen jungen Leute auch Zeitungen und Prospekte aus.

...zur Antwort

Oh weh Dickerle, ich fürchte da hast Du Dir Ärger eingehandelt. Eine Krankmeldung besagt, daß Du arbeitsunfähig bist, aber eine Bewerbung dürfte schon zu machen sein, wenn Du Hilfe Dir holen kannst - um so mehr. Daß Du dann ggü. dem Arbeitgeber Deine "geringe" Meinung von ihm kundtust, hat natürlich zur Folge, daß er Dich nicht einstellen will - damit hast Du dir selber die Chance auf Arbeitsaufnahme genommen, und die Arge ist suaer und wird Dir wohl Dein AlgII kürzen.

...zur Antwort

Bin da kein Fachmann, aber den Nachteil sehe ich darin, daß man keine persönliche Beratung bekommt.

...zur Antwort

Ich selber habe leider keine Kreditkarte (Bank meinte bei meinen Finanzen wäre es besser, wenn ich nur mit Bargeld zahle), aber ich bekomme schon mit, daß man immer öfter mit der Karte zahlt, sei es beim Tanken, im Restaurant oder in den Geschäften. Grade bei größeren Summen ists nicht so doll, wenn man das ganze Bergeld im Geldbeutel mitschleppt. In Amerika soll der Kreditkarten-Gebrauch ja noch viel mehr üblich sein, wie bei uns in D. Ein Freund sagte mir mal, in den USA wäre man ohne Kreditkarte kein Mensch.

...zur Antwort