Ergo, nein Danke!
Tschuldige aber das ist Müll zu behaupten nur weil es ein Strukturvertrieb ist, dass man da nichts abschließt!! Man sollte nur generell vorsichtig sein.
Mal ne frage wo würdest du denn was abschließen wo deiner Meinung nach keine Provision anfällt? in der Bank? HAHA Beim Makler (ohne Struktur)? HAHA Im Internet? hmm... das stimmt. Nur woher sollst du wissen ob die Vertraglichen Rahmenbedingungen stimmen? Wer ist im Notfall dein Ansprechpartner? und by the way, es gibt zwar keine Provision im Internet, aber die Produkte sind komischerweise auch nicht günstiger als vom Berater (zumindest bei tecis)...
Ich bin nun seit einem Jahr Kunde bei tecis und bin sehr zufrieden. Ich empfehle jedem so viele unterschiedliche Beratungsstellen wie möglich aufzusuchen und dann für sich selbst zu entscheiden was er will.
Ich war bei der Sparkasse, Ergo, MLP und letztendlich auch bei tecis. Mich hat nur die Beratung von Tecis beeindruckt!... Probiert es selber aus! Schaut euch genauso wie ich auch andere Beratungsstellen an. Ihr werdet einen enormen Unterschied feststellen!
Die tecis Berater bekommen übrigens überall dieselbe Provision, also ist es dem Berater egal welches Produkt er verkauft und kann so völlig unparteiisch dem Kunden das für ihn beste Produkt vermitteln, meiner Meinung nach das wichtigste überhaupt!!!!. Es ist dem tecis Berater auch egal ob er dir 1, 2 oder 3 Produkte aus demselben Bereich vermittelt. Ein Beispiel:
Du lässt dich zB. wegen der AV beraten: Ob er nun zB. die Nürnberger oder die Arag oder die Stuttgarter auswählt ist in erster Line egal (zumindest wegen der Provision) und es ist dem Berater auch egal ob du 25 € in nen Riester steckst, 50€ in ne Basis und dann nochmal 25€ in die flex… oder anderes Beispiel du 100€ Komplet zusammen zB. In die Basis steckts.
Beide Male wird lediglich die Einzahlung (also die 100€) zusammengezählt und Provisioniert! Also die 100€ x 12 Monate x der Laufzeit. Und auf dieses Ergebnis (Versicherungsumsatz) wird dann seine Provision (Brutto) bezahlt mit seinem Provisionssatz! Es ist also völlig Latte ob du bei ihm 5 Verträge abschließt oder 1 es kommt lediglich auf die Versicherungssumme an!
Dieses Prinzip der Rechnung greift soweit ich weiß auf alle Produkte. Es geht immer nur um den Beitrag… Aber fragt selber den Berater, meiner hat kein Geheimnis darum gemacht und hat mir das auch erklärt bevor er mit der eiglichen Beratung anfing, weil ich mir das so gewünscht habe.
Ich wurde in Rodgau von Herrn B. beraten, top typ und habe in diesem Büro sehr gute Erfahrung gemacht. Struktur hin oder her, wo ist da überhaupt der Unterschied zu “normalen“ Firmen? Der Arbeiter arbeitet und produziert die Maschinen; der Teamleiter bekommt auch nur sein Geld weil der Arbeiter das Produkt anfertigt, der Teamleiter hält das Team am Laufen… Das ist Hierarchie. Man kann das nicht genau miteinander vergleichen, aber ich denke der Chef in einer Firma würde genauso wenig verdienen ohne seine Arbeiter wie der General Manager bei tecis (“Chef“) ohne die Struktur! In der Wirtschaft gibt es immer Strukturen!
Um meine positive Meinung über tecis zu betonen, ich studiere zurzeit Finanzmanagement und Globalisierung im 5 Sem. und habe eine durchaus hohe Vorkenntnis was Finanzen angeht, von daher, viel mir am Ende die Entscheidung leicht! Ich hoffe ihr habt die richtige für euch geschlossen oder werde sie schließen.
Bei eurer suche nach der richtigen Beratungsstelle wünsche ich weiterhin viel Glück, aber vllt konnte ich helfen.
Vor allem ist wichtig sich von mindestens zwei, drei am besten vier Beratungsunternehmen beraten zu lassen! Schon allein daran wird auffallen wem man vertrauen kann (was sagt dein Bauchgefühl). Und dann entscheidest du. Im zweiten Schritt checkst du die Produkte, lass dir dabei auch erklären wie hoch die Kosten in dem Produkt sind und was der Berater/das Unternehmen verdient... Alles Indizien, die dich dann am Ende entscheiden lassen, ob du den oder diesen auswählst!
Ich stand vor einem Jahr vor derselben Frage und habe so gehandelt: Bei mir standen zur Auswahl: Sparkasse, wo ich mein Konto seit 25 Jahren habe; MLP, die haben mich auf meiner Uni terminiert; tecis, da hab ich eine Empfehlung eines Unikollegen bekommen; und zu guter Letzt war ich noch bei der Ergo.
Mein persönliches Ranking: Sparkasse hat am schlechtesten abgeschlossen. alle die sich hier beraten lassen, BITTE Finger weg. Die Beraten wurden, mein Beileid, wechselt das Beratungsunternehmen. By the way Baussparer sind reine Geld-Vernichtungs-Maschinen! (gib mal Bausparen und Geldvernichtung) bei Youtube ein, da ist das ganz gut erklärt.
Ergo hat keine guten Produkte, vor allem die Sachversicherungen sind viel zu teuer, was vor allem an der Provision liegt, aber auch von der Altersvorsorge ist abzuraten, die Anlagestrategie ist zu klassisch und nicht gewinnbringend genug. Das Beratungsgespräch war ok, aber die Produkte waren schlimm. Das einzige was gut war, es gab umsonst trinken und die Hausratversicherung hatte eine gute Leistung, aber war auch sehr teuer!
MLP macht zuerst einen sehr guten Eindruck, aber auch hier waren Fehler im Konzept. Die Produkte nach meiner Einschätzung mangelhaft! es geht sicher schlimmer (Ergo und Sparkasse), aber auch besser! tecis, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, auch wenn die Gespräche (Termine) immer am längsten waren, hatte ich doch das Gefühl das der Berater so viel Zeit hatte, bis ich verstand was er mir erklären wollte. Also im Endeffekt war es sehr informativ und es war ein roter Faden vom ersten bis zum dritten Gespräch zu erkennen. Mein Bauchgefühl sagte also schon mal ja... In dem zweiten Gespräch werden wie auch bei der Ergo und MLP die Produkte präsentiert. Wie schon vorher durchzublicken, waren hier enorme Unterschiede! ums kurz zu fassen, tecis hatte die stärksten Produkte mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zu den anderen Beratungsunternehmen und konnte mich so nicht nur vom Bauchgefühl, sondern auch im praktischen Bereich überzeugen!
Ich bin nun seit einem Jahr Kunde bei tecis und bin sehr zufrieden. Ich empfehle jedem so viele Beratungsstellen wie möglich aufzusuchen und für sich selbst zu entscheiden was er will. Die tecis Berater bekommen übrigens von alle denen am wenigsten Provision und es gibt für ihre verkauften Produkte (Themenbezogen, also im Altersvorsorgebereich, oder im Sachversicherungsberich…) überall dieselbe Provision, also ist es dem Berater egal welches Produkt er verkauft und kann so völlig unparteiisch dem Kunden das für ihn beste Produkt vermitteln.
Um meine positive Meinung über tecis zu betonen, ich studiere zurzeit Finanzmanagement und Globalisierung im 5 Sem. und habe eine durchaus hohe Vorkenntnis was Finanzen angeht, von daher, viel mir am Ende die Entscheidung leicht! Ich hoffe ihr habt die richtige für euch geschlossen oder werde sie schließen.
Bei eurer suche nach der richtigen Beratungsstelle wünsche ich weiterhin viel Glück, aber vllt konnte ich helfen.
Ps. Für die, die schon beraten sind, vor allem bei denen, die von Ihrem Berater der Eltern beraten wurden, es lohnt sich auch für euch sich noch mal, auch mit bestehenden Produkten, beraten zu lassen und sich ein Vergleich aufstellen zu lassen! Man muss ja nichts abschließen aber dennoch ist Wissen macht.
Mein tecis Berater hat mir mit auf dem Weg gegeben: Mache dir lieber einen Monat Gedanken um dein Geld, als einen Monat dafür zu arbeiten.
Vor allem ist wichtig sich von mindestens zwei, drei am besten vier Beratungsunternehmen beraten zu lassen! Schon allein daran wird auffallen wem man vertrauen kann (was sagt dein Bauchgefühl). Und dann entscheidest du. Im zweiten Schritt checkst du die Produkte, lass dir dabei auch erklären wie hoch die Kosten in dem Produkt sind und was der Berater/das Unternehmen verdient... Alles Indizien, die dich dann am Ende entscheiden lassen, ob du den oder diesen auswählst!
Ich stand vor einem Jahr vor derselben Frage und habe so gehandelt: Bei mir standen zur Auswahl: Sparkasse, wo ich mein Konto seit 25 Jahren habe; MLP, die haben mich auf meiner Uni terminiert; tecis, da hab ich eine Empfehlung eines Unikollegen bekommen; und zu guter Letzt war ich noch bei der Ergo.
Mein persönliches Ranking: Sparkasse hat am schlechtesten abgeschlossen. alle die sich hier beraten lassen, BITTE Finger weg. Die Beraten wurden, mein Beileid, wechselt das Beratungsunternehmen. By the way Baussparer sind reine Geld-Vernichtungs-Maschinen! (gib mal Bausparen und Geldvernichtung) bei Youtube ein, da ist das ganz gut erklärt.
Ergo hat keine guten Produkte, vor allem die Sachversicherungen sind viel zu teuer, was vor allem an der Provision liegt, aber auch von der Altersvorsorge ist abzuraten, die Anlagestrategie ist zu klassisch und nicht gewinnbringend genug. Das Beratungsgespräch war ok, aber die Produkte waren schlimm. Das einzige was gut war, es gab umsonst trinken und die Hausratversicherung hatte eine gute Leistung, aber war auch sehr teuer!
MLP macht zuerst einen sehr guten Eindruck, aber auch hier waren Fehler im Konzept. Die Produkte nach meiner Einschätzung mangelhaft! es geht sicher schlimmer (Ergo und Sparkasse), aber auch besser! tecis, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, auch wenn die Gespräche (Termine) immer am längsten waren, hatte ich doch das Gefühl das der Berater so viel Zeit hatte, bis ich verstand was er mir erklären wollte. Also im Endeffekt war es sehr informativ und es war ein roter Faden vom ersten bis zum dritten Gespräch zu erkennen. Mein Bauchgefühl sagte also schon mal ja... In dem zweiten Gespräch werden wie auch bei der Ergo und MLP die Produkte präsentiert. Wie schon vorher durchzublicken, waren hier enorme Unterschiede! ums kurz zu fassen, tecis hatte die stärksten Produkte mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zu den anderen Beratungsunternehmen und konnte mich so nicht nur vom Bauchgefühl, sondern auch im praktischen Bereich überzeugen!
Ich bin nun seit einem Jahr Kunde bei tecis und bin sehr zufrieden. Ich empfehle jedem so viele Beratungsstellen wie möglich aufzusuchen und für sich selbst zu entscheiden was er will. Die tecis Berater bekommen übrigens von alle denen am wenigsten Provision und es gibt für ihre verkauften Produkte (Themenbezogen, also im Altersvorsorgebereich, oder im Sachversicherungsberich…) überall dieselbe Provision, also ist es dem Berater egal welches Produkt er verkauft und kann so völlig unparteiisch dem Kunden das für ihn beste Produkt vermitteln.
Um meine positive Meinung über tecis zu betonen, ich studiere zurzeit Finanzmanagement und Globalisierung im 5 Sem. und habe eine durchaus hohe Vorkenntnis was Finanzen angeht, von daher, viel mir am Ende die Entscheidung leicht! Ich hoffe ihr habt die richtige für euch geschlossen oder werde sie schließen.
Bei eurer suche nach der richtigen Beratungsstelle wünsche ich weiterhin viel Glück, aber vllt konnte ich helfen.
Ps. Für die, die schon beraten sind, vor allem bei denen, die von Ihrem Berater der Eltern beraten wurden, es lohnt sich auch für euch sich noch mal, auch mit bestehenden Produkten, beraten zu lassen und sich ein Vergleich aufstellen zu lassen! Man muss ja nichts abschließen aber dennoch ist Wissen macht.
Mein tecis Berater hat mir mit auf dem Weg gegeben: Mache dir lieber einen Monat Gedanken um dein Geld, als einen Monat dafür zu arbeiten.