Bist du dir sicher dass es sich um einen Dauerauftrag handelt und nicht um eine Einzugsermächtigung? Wenn es nur eine Lastschrift ist kannst du das Problemlos rückgängig machen lassen. Ansonsten solltest du den Dauerauftrag sofort löschen und dich mit der Firma in Verbindung setzen. Viel mehr Möglichkeiten hast du da glaub ich nicht.
Sieh dir einmal die UmweltBank an. Die bieten so etwas an:
http://www.umweltbank.de/
Optimal ist etwa 2 bis 3 Monate vorher. Ob es jetzt schon geht kann ich dir nicht sagen. Du kannst ja einfach mal bei deinem zuständigen Bafög-Amt anrufen und nachfragen. Die werden dir bestimmt weiterhelfen können.
Soweit ich weiß wird so etwas im Mietvertrag vereinbart. Häufig steht da drin welche Reparaturen selbst zu tragen sind. Am besten du setzt dich einfach mal mit deinem Vermieter in Verbindung und fragst nach. Vielleicht ist er ja bereit das zu zahlen. Wie genau die Rechtslage ist weiß ich allerdings nicht.
Das kommt darauf an was für einen Nebenjob du hast. Wenn es nur ein Minijob ist musst du im Prinzip gar keine Steuererklärung abgeben. Das ist nur nötig wenn du mehr als 8.130 Euro pro Jahr verdienst.