Also die Rally im DAX war bombastisch gerade zu euphorisch, dass man fast an eine neue Spekulationsblase denken könnte, wo doch mit banken dreistellige Gewinne teilweise möglich waren und 50 % fast schon Schwäche waren.
Doch es gibt auch wenige Werte, an denen der ganze Spuk vorbeigegangen ist, als gäbe es sie nicht, die berüchtigten Depotleichen, die auf Telekom oder Telecom lauten?
Fast überall zweistellige Renditen, oftmal einstelliges KGV und teils unter Buchwert und nahe am Tiefstkurs - ein Schnäppchen sollte man meinen? Aber andererseits, was noch nichtmal bei einer extremen Rallye mitzieht, wird sicher im crash um so mehr abkratzen. Aber wenn die Kurse jetzt schon im Keller sind, sollen dann bald 20 % Dividende locken bei einem KGV <5? Oder dürfte sich an den verlässlichen Cashflows der Telecoms massiv etwas evrändern, sodass die Dividenden drastisch gekürzt oder gar gestrichen werden müssen? Was meint ihr zu dieser Thematik?
Der Übersicht halber einmal eine Auflistung der bekanntesten europäischen telecoms in der Form :
Name,WKN:Kurs, KGV, DIV, KBV, EK-Quote:
Deutsche Telekom, 555750: 8.91€, 11.88, 7.86%, ~1, 34%
France Tel, 906849: 11.29€, 7.84, 12.07%, ~1, 33%
Tel Italia, 120470:0.81€, 6.38, 8.7%, ~0.5, 37%
Telefonica, 850775: 13.15€, 8.61, 10,8%, ~2, 24 %
Vivendi, 591068: 16.08€ , 6.84, 9.1%, ~0.7, 48%
Portugal Telecom, 895464: 4.17€, 7.65, 6.19%, ~1, nicht bekannt
Tel Austria, 588811: 8.85€, 15.28, 6.19%, ~3, 20%
KPN, 890963: 7.75€, 7.55, 11.37%, ~5, 15 %