Ich hab als Student in den Semesterferien mal für ne Zeitarbeitsfirma gejobbt. Ich hab denen zuerst meine Gehaltsvorstellungen genannt und die waren denen erst einmal zu hoch. Aber nachdem ich dann einen Tag gewartet hatte, haben sie dann trotzdem angefragt und mich zu den Bedningunegn eingestellt, die ich vorher genannt hatte. In der Firma waren dann aber andere Arbeiter von anderen Zeitarbeitsfirmen, die deutlich weniger als ich verdient haben. Und das war sehr wenig....Ist meiner Meinung nach eine ziemliche Ausbeuterei

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Zuschussmöglichkeiten. Z.B. kann man sich für ein Stipendium bewerben. Der Deutsche Akademische Austauschdienst ist meines Wissens der größte Anbieter in diesem Bereich. Solche Stipenium werden unabhängig vom Einkommen der Eltern vergeben, es geht streng nach Studienleistungen. Beim Auslands-Bafög ist das anders. Für Kinder aus reichem Elternhaus ist das nciht möglich, für die anderen aber schon. Alternativ kann man natürlich auch nach einem Job im Gastland Ausschau halten. Das macht sich auch gut im Lebenslauf!

...zur Antwort

Schau mal hier http://www.handelsblatt.com/newsticker/technologie/mehr-rechte-fuer-internet-und-handy-nutzer;2488667 Es gibt demnächst anscheinend einen neuen rechtlichen Rahmen, der vorsieht, dass es bald möglich sein wird, seine alte Nummer zu behalten auch wenn man den Anbieter wechselt. Ich weiß allerdings nicht, ob es im Moment noch so ist, dass es den Anbietern freigestellt ist, das zuzulassen. Verpflichtet sind sie aber dem Artikel nach bislang nicht.

...zur Antwort

Es gibt auf jeden Fall eine Altersgrenze. Wenn ich mich richtig erinne, liegt die bei 30 Jahren. Pensionäre, die ihr Studium nur zum Zeitvertreib betreiben, bekommen also ganz sicher keinen Kredit. Die genauen Konditionen findest du aber sicher auch auf der Seite der Kwf.

...zur Antwort

das lässt sich so generell schwer sagen. das angebot von der telekom ist im prinzip günstiger, dafür aber nur im zusammenhang mit dem entertain-paket von der telekom zu haben. das alleine kopstet dann schon 45 euro. ich hab mal nach einer seite gesucht, auf der die angebote verglichen werden. les dir das einfach mal durch und entscheide dann selber für dich http://www.tz-online.de/sport/mehr-fussball/tz-sky-telekom-liga-total-vergleich-preise-technik-programm-396567.html

...zur Antwort

Auf der Seite der Postbank steht, dass das Projekt bislang nur in Hamburg angelaufen ist. In anderen Gebieten scheint es den Service noch nicht zu geben, aber man arbeitet daran. Mittelfristig soll's wohl auf ganz Deutschland ausgeweitet werden. Schau mal hier: http://www.postbank.de/postbank/presseinformation.html?newsid=1243535737209

...zur Antwort