Naja, Geld bekommen sie ja geliehen. Wenn sie nicht investieren kann die Wirtschaft nicht angekurbelt werden und das ist wichtig damit das Land wieder ans Laufen kann. Investieren kann man in viel. Zb. Infrastruktur etc

...zur Antwort

Ich würde einfach große Firmen anschreiben oder anrufen und fragen ob die Interesse haben. U.a. würde ich mich an Getränkelieferanten wenden. Das Geld sollte als Vorkasse kommen, wenn es geht.

...zur Antwort

Ich habe mal etwas im Internet geguckt und den folgenden Link gefunden. http://www.motor-talk.de/forum/zeitraum-antrag-bis-auszahlung-der-abwrackpraemie-t2198809.html

Hier beschreiben mehre Menschen ihre "Probleme" mit der Abwrackprämie und dass sie noch auf eine Reaktion warten. Ich denke, es ist wirklich ein Problem der Menge und dass die Behörde einfach nicht so schnell mit der Bearbeitung nachkommt!

...zur Antwort

Da wird sich her Heizungsinstalleur bestimmt gefreut haben. So eine Aufgabe kann man gut alleine machen. Das ist nicht schwer und geht schnell. Was den Vermieter betriff kann ich verstehen, dass er nicht zahlt. Du haettest mit ihm vorher sprechen muessen! Wahrsceinlich haette er auch die Heizunng entlueften koennen, da es wirklich keine schwere Aufgabe ist.

...zur Antwort
Klasse, mir wäre das auch lieber

Das ist eine gute Idee. Man sollte auch viel öfter Komplimente verteilen. Teilweise sind die Antworten hier ja richtig klasse. Das sollte man dann auch honorieren!

...zur Antwort

Wenn ich korrekt informiert bin, dann gab es früher (in der DDR) die Zusage 100 DM Zusatzrente zu bekommen. Ich glaube aber nicht, dass es das weiterhin gibt und dass es sich auf 100 erhöht hat!

...zur Antwort

Es gibt manchmal Aktionen von der Feuerwehr da werden Feuermelde verschenkt. Bei uns in der Region war das Anfang des Jahres mal. Also solltest du mal die Augen offen halten. Aber an sich sollte man das Geld schon ausgeben!!!

...zur Antwort

Ich und mein Sohn haben das beim ADAC gemacht. Das war echt eine gute Erfahrung. Wir haben die Infos uns aus dem Internet geholt: http://www1.adac.de/fahrsicherheitstraining/default.asp

DAS Trainung koste zwischen 85 und 145 Euro. Für ADAC Mitglieder ist es 15 % billiger.

...zur Antwort

Dann solltest du ihn einfach ruhen lassen. Aber ich muss Ironfist rechtgeben, ich würde versuchen die Beträge aufzutreiben. Das ist bares Geld was du sonst verschenken würdest!

...zur Antwort

Ich kann noch SteuerQuicken 2008 empfehlen. Das kostet zwar Geld aber ist sehr hilfreich wie ich finde.

...zur Antwort

Das kommt auf deinen Vertrag an. Die meisten Versicherungen decken das ab. Manche haben aber auch eine extraklausel die besagt, dass das Fahrrad zwischen 22 und 6 Uhr nicht versichert sind.

...zur Antwort