Ich hab ein Tagesgeldkonto bei der ING Diba abgeschlossen. Da gibt es auch eine Zinsgarantie von 6 Monaten. http://angebote.ing-diba.de/extra-konto_rotation_02/v4/index.jsp?keywcluster=tagesgeld__diba&keyw=ing-diba__tagesgeld_exact&APID=1883b Ich glaube, dass das auch noch ein paar andere Banken anbieten. Aber man muss z.B darauf achten, dass diese Zinsgarantie auch manchmal an eine maximale Einlage gebunden ist, oder es sonst irgendwelche Einschränkungen geben kann.

...zur Antwort

Ich dachte auch immer, dass ein Umzug ein triftiger Grund für eine außerordentliche Kündigung ist. Aber die Gerichte sehen das leider zu Ungunsten des Verbrauchers oft anders. Wenn dein Anbieter einer der großen ist, wie z.B. Telekom oder Vodafone, dann kann man im Normalfall davon ausgehen, dass der Anbieter dir an deinem neuen Wohnort dasselbe Angebot machen kann wie bislang. Wenn es aber ein kleiner, nur regional tätiger Anbieter ist, dann kann's Probleme geben. Ob du dann aus dem Vertrag rauskommst, st fraglich. Wenn du also einen Umzu planst ist's vielleicht cleverer, sich für einen der großen zu entscheiden.

...zur Antwort

In Frankfurt, München und Berlin solltest du gut aufgehoben sein. Die sind meines Wissens auf Auslandsaktien spezialisiert.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass sich Menschen, die im täglichen Umgang mit Geld erprobt sind, mehr Ahnung von der Materie haben als Laien. Das ist schonmal der erste Punkt. Ich spreche auch normalen Bankberatern prinzipiell nicht ab, dass sie qualifiziert sind, aber durch den Druck, hauseigene Produkte verkaufen zu müssen,raten sie nunmal häufig zu ungeeigneten oder zu riskanten Geldanlagen. Da liegt, denke ich, die Wuzel des Problems. Deshalb sind Honorarberater eingffach objektiver.

...zur Antwort

ja, die kosten für die benutzung öffentlicher verkehrsmittel kannst du generell als werbungskosten absetzen. voraussetzung scheint aber zu sein, dass sich durch deine bahncard die beruflichen fahrtkosten verringern, und zwar zumindets um den preis der bahncard. dann ist's auch egal, dass du die bahncard auch für private zwecke und reisen benutzen kannst.

...zur Antwort

Du meinst wahrscheinlich die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz Bafin. Hier hast du auch direkt den Link: http://www.bafin.de Als kleine Zusatzinformation noch: die Chancen einer Beschwerde stehen gar nicht so schlecht, im letzten Jahr waren etwa 1/3 aller Einsprüche erfolgreich. Also lohnt es sich durchaus, es zu probieren!

...zur Antwort

Ja, die bekommt man auch, wenn bei der Schufa negative Eintragungen über einen hinterlegt sind. Man kann sich dabei ja nicht wirklich finanziell übernehmen und Schulden machen, weil man nur so viel ausgeben kann, wie man vorher drauf geladen hat. Man braucht also im Prinzip nur ein Konto und einen Personalausweis.

...zur Antwort

da kannst du z.b. bei deiner verbraucherzentrale nachfragen, oder auch beim tüv. die müssten so etwas eigentlich machen oder dir zumindest die richtigen ansprechpartner nennen können.

...zur Antwort