Aber sicher gibt es da was !! Aber, immer gleich zu einem guten Anwalt gehen, da die Schadensregulierung von Land zu Land unterschiedlich ist. Beispiel: Verunglückst Du mit einer amerikanischen Airline in USA, könntest Du ziemlich viel Entschädigung erwarten. Weiterhin, haftet auch Deine private Unfallversicherung zusätzlich. Es gibt sogar spezielle Fluggastversicherungen, wo Du Dich sehr hoch gegen Tod und Unfall, versichern kannst. Es muß meistens ein Begünstigter benannt werden, der im Todesfall dann das Geld bekommt und eine Kopie der Police, sollte dieser Person überlassen werden.
Wenn Dir die Sucherei und der Preisvergleich über die üblichen Internet-Fluganbieter zu viel sind, rate ich Dir folgendes:
Rufe 3 verschiedene Reisebüros an und lasse Dir unverbindlich, das günstigste Flugangebot zu Deinen Daten machen, immer Endpreise inkl. Steuern und Gebühren erfragen. Achtung, bei vielen preiswerten Airlines hast Du keinen Nonstopflug, heißt Du mußt mindestens 1x umsteigen, manchmal sogar mit Wartezeit verbunden. Teilweise kannst Du aber mit diesen Airlienes ohne Aufpreis, ein weiteres Land kennlernen und bis 48 Std. kostenlos Deine Reise unterbrechen. Nennt sich STOPPOVER-Programm. Achte bei allen Angeboten darauf, wieviel Freigepäck Du mitnehmen darfst und welche Gebühren im Falle einer Stornierung enstehen...Da gibts ziemliche Unterschiede. Vergiß nicht die wichtigen Impfungen vorher und schließe unbedingt, eine günstige Auslandsreisekrankenversicherung ab. Vorteil über Reisebüro ist auch, die beraten Dich sowieso kostenlos und helfen Dir, wenn Du eventuell früher zurück und umbuchen mußt. *** Have a nice flight.
Nein, sehr wahrscheinlich bekommst Du keinerlei Schwierigkeiten. Denn: Du kannst quasi überall eine Fahrkarte mit Bahncardermäßigung kaufen, ohne die Bahncard vorzeigen zu müssen. Das Bahnpersonal checkt sowieso vor Stress meistens nur die Fahrkarte, läßt sich nicht die Bahncard zeigen. Die DB vertraut ihren Kunden, dass diese die Gebühr für die Bahncard entrichten. Trotzdem sollte man bei Bahnreisen die Bahncard natürlich immer dabei haben.
Also, gute und kühle Reise.