Hast Du vielleicht vor Kurzem erst eine höhere Summe abgehoben (innerhalb der letzten 24 Stunden?) dann ist die Karte vielleicht nochnicht wieder freigegeben zum Abheben? Mach Dir mal nicht zu viele Gedanken, die KArten spinnen öfter, als man denkt. Frag einfach in ca. 1 Stunde, wenn die Bank aufmacht gleich bei Deiner nach was da los ist.

...zur Antwort

einfach zur Bank gehen. ja! Die schauen dann nach, ob das Geld überhaupt rausgegangen ist und du kannst einfach alles klären.

...zur Antwort

Das kommt vermutlich auf deinen Vertrag selbst an, den du unterschrieben hast beim Abschluss der Mitgliedschaft. Oft ist eine Stilllegung für einen bestimmten Zeitraum möglich. Schau doch mal nach.

...zur Antwort

Bei Risikobereitschaft können Genussscheine schon was abwerfen. Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen, da der Genussscheinen in den meisten Fällen am Verlust der Gesellschaft teil nimmt. Also wenn, dann die Emissionsbedingungen genau anschauen.

...zur Antwort

Wenn du mit 55 in Frührente gehst (bride-System)kriegst du bis zur Rente statt Arbeitslosengeld eine "kostenneutrale monatliche Zahlung inklusive Sozialversicherungsbeiträgen", das sind ungefähr 25% weniger als das Arbeitslosengeld. So erwirbt der Frührentner bis zum offiziellen Rentenalter wieder Ansprüche auf Rente ohne Abschlag.

...zur Antwort

wenn Du einen guten und netten Hausartzt hast. Das Problem ist, dass sich der Versicherte zu einer mindestens 12-monatigen Bindung an den gewählten Hausarzt bereit erklären muss. Während dieser Zeit dürfen Fachärzte nur auf Überweisung des gewählten Hausarztes in Anspruch genommen werden. Eine Ausnahme bilden Gynäkologen und Augenärzte sowie Notfälle. Und der Hausartzt selbst kriegt von der Krankenkasse dann auch noch mehr Geld. Ich würd mir das gut überlegen.

...zur Antwort

Wenn Zahlungen dem PayPal-Konto eingehen, fällt eine geringe Gebühr an. Jede in Euro empfangene Zahlung innerhalb Deutschlands, aus einem Land der EU sowie aus Norwegen, Island und Liechtenstein kostet Sie maximal 1,9 Prozent des Betrages zuzüglich 0,35 Euro. Für alle anderen Zahlungen gilt: maximal 3,9 Prozent des Betrages plus 0,35 Euro

...zur Antwort