Soweit ich weiß darfst du ab einem Alter von 12 auf jüngere Geschwister aufpassen. Wichtig wäre dass du jemanden als Nachbarn oder in naher Umgebung hast, den du bei Problemen oder Fragen jederzeit anrufen kannst? Zudem sollten deine Eltern dann täglich immer wieder anrufen und sich erkundigen ob alles okay ist!
Oh je du Arme, das hört sich echt nicht gut an... Wie lange seid ihr schon zusammen? Wenn Spielsucht sehr fortgeschritten ist hilft oft nur eine Therapie. Manchmal bewirken auch Angehörige etwas, wenn z.b. seine Eltern mal mit ihm sprechen und ihm klar machen wie enttäuscht sie wären wenn er z.b. seinen Job oder auch eben dich verliert. Vielleicht hilft ihm auch der Austausch mit anderen die auch Spielsüchtig waren- solche Gruppen gibt's ja auch online. Vielleicht kennst du auch jemanden im nahen oder fernen Freundes- oder Bekanntenkreis der es aus der Spielsucht raus geschafft hat und mal mit deinem Freund spricht? Zudem müssten ja noch mehr Freunde von ihm "sauer" sein, dass er nur noch am zocken ist, oder? Vielleicht könnt ihr euch zusammen schließen? Ich drücke dir fest die Daumen dass er bald merkt wie wichtig das echte Leben ist!
Hallo! Wenn du es bei der Polizei meldest würde ich auf jeden Fall dazu sagen, dass er die Türe öfter vergisst zu schließen. Nicht dass sie euren Vermieter fragen und er euch das unterstellt! Sonst wäre es ja auch ein Problem mit der Versicherung da es ein fahrlässiges Handeln ist wenn die Türe nicht abgeschlossen wird sobald ihr außer Haus seid.