Ich denke im Sinne der Portfolio-Diversifizierung macht es Sinn in einen Fonds zu investieren, der auf renditestarke deutsche Unternehmen setzt. Da bietet sich bespw. der DWS Top Dividende.
China ist in allen Bereichen, also auch bei den Finanzdienstleistungen, ein wachsener Absatzmarkt mit enormen Potential. Die Volkswirtschaft und damit auch die Bevölkerung werden immer vermögender und leisten sich mehr. Der deutsche Markt stagniert dagegen. Daher ist es ein folgerichtiger Entschluss der Ergo, in diesen Markt zu gehen, wenn man weiter wachsen will.
Natürlich gibt es solche auch in Berlin. Du kannst zum Beispiel mal hier schauen: http://www.berliner-honorarberater.de/
Ich würde dann aber nochmal nach Erfahrungen mit denen googeln.
Vielleicht ist eine der privaten Mietwagenseiten ja was für Dich. Soweit ich weiß geht das da recht unkompliziert. Und günstiger müsste das auch sein. Schau mal beispielsweise bei tamyca oder nachbarschaftsauto.de
Nein, ich glaube nicht, dass es eine entsprechende Seite gibt. Du kannst aber sonst auch einfach öfter mal bei meindeal.com oder ähnlichen Seiten gucken. Bei Amazon kann man Family Mitglied werden, da gibts auch oft gute Angebote per Mail: http://www.amazon.de/gp/family/signup/welcome/ref=amb_link_175598847_3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=auto-sparkle&pf_rd_r=03HV6V258CRMT7NZ2KS4&pf_rd_t=301&pf_rd_p=406630367&pf_rd_i=family
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Das kommt ja auf viele verschiedene Faktoren an. Welche Branche, welcher Ort, Tarifvertrag usw.? Versuche einen Wert vom Arbeitgeber zu erfahren, bevor Du selber einen nennst. Ansonsten nimm Dein jetziges Gehalt und pack da 10-20% drauf, wenn Dir das reicht...
Sowas ist doch typisch Bildzeitung. Einfach irgendeine Meldung, die möglichst viele Menschen negativ trifft, publizieren, aber bloß nicht kritisch hinterfragen, sondern Hauptsache Schlagzeile! Aber wer diesen Dreck liest, ist selber Schuld - der will sich offensichtlich ja auch garnicht wirklich informieren...
Du solltest schon versuchen da rauszukommen wenn es geht. Haben die in den letzten 6 Wochen eine Preiserhöhung geschickt? Dann könntest Du nämlich außerordentlich kündigen. Außerdem vorsorglich keine längeren Abschläge als monatlich zahlen, wenn möglich. Wenn Du also bisher quartalsweise zahlst, würde ich das eigenmächtig auf monatlich umstellen...
Da kommen erstmal Elterngeld und Wohngeld in Betracht. Außerdem noch evtl. Hartz 4. Kindergeld wirst Du ja auch bekommen. Die jewiligen Ämter kannst Du dann mal zu einer Umzugkostenbeihilfe befragen. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten für Härtefälle.
Habt ihr einen Betriebsrat? Dann solltest Du den mal ansprechen. Bist Du sicher, dass sich Dein Arbeitgeber an den Tarifvertrag halten muss? Es gibt nämlich auch Mitgliedschaften im Arbeitgeberverband ohne Tarifpflicht.
Ansonsten musst Du halt mal (möglichst freundlich) das Gespräch suchen und ihn fragen, warum das so ist... Oder Du fragst mal bei der zuständigen Gewerkschaft nach, aber die helfen Nicht-Mitglieder eher nicht weiter, also musst Du evtl. dort Mitglied werden um von denen Hilfe zu erhalten...