Na Ihr habt ja wieder Probleme. Aber solche Fragen könnt ihr doch wirklich googlen. --> Mietausfallversicherung--> Enter. Gar nicht so schwer. Hatte jetzt nur mal überflogen und bei https://vermietsicher.de steht etwas von ab 4,91€ im Monat. Tangiert micht jetzt nicht besonders, aber 5 Taler finde ich jetzt nicht so viel Geld. Wenn ich bedenke welche Probleme man sich damit sparen kann. Falschgeld oder nicht :)
Mitlerweile gibt es ja auch Versicherungen gegen Schäden durch den Mieter und auch gegen Mietausfälle.
http://vermietsicher.de/leistungen
Ich habe da selber noch keine Erfahrungen mit, da ich selber kein Vermieter bin.... Aber ich habe mal so eine Infobroschüre bei meinem Notar rumliegen sehen...
Ich finde es schon allerhand, dass man sich in der heutigen Zeit über solche Betrügereien Gedanken machen muss. Aber die Gesellschaft entwickelt sich wohl so, dass jeglicher funke Ehre oder Anstand flöten gehen....
Ansonsten kann man wirklich nur alles eingehend prüfen, durch die Schufa, ne autorisierte Selbstauskunft bei der Bank, und natürlich durch die Überprüfung der richtigen Angaben....
Hallöchen...
Klingt so als ginge es Dir mehr um die Daten als um das Gerät....
Also das Gerät würde ich nicht versichern (wüsste auch nicht welche Versicherung in Afrika greift), aber ich würde mir für wenig Geld nen Online-Datenspeicher einrichten.. (Dell bietet sowas direkt beim Laptopkauf an)..
Da lädst du dann deine Sachen per Satelit oder wie auch immer hoch, und wenn der Schlepptop weg ist hast du halt Pech gehabt, aber die wichtigen Daten sind noch da und immer abrufbar...
So würde ich in deiner Situation verfahren
Lg
Hallo Judith,
Gehe zu einem Anwalt,..... dein Mann muss, egal wo das Kind bzw. Ihr lebt, Unterhalt zahlen der festgelegt ist. Auch wenn in Budapest warscheinlich andere "Lebenshaltungskosten" errechnet werden, sind 250€ DEUTLICH zu wenig....
Der gang zum Anwalt bleibt Dir nicht erspart, alternativ könntest du mal bei einer deutschen Baratungsstelle "anrufen" (Jugendamt).... die helfen bestimmt bei den ersten Fragen, und das kostenlos...
Ein weiterer Anbieter ist Mailtoprint. Den kann man kostenlos testen. Danach kostet der Briefversand dann 0,55€ pro Brief. Das kostenlose testen ist etwas kompliziert, Du musst auf https://bop.mailtoprint.de/kontakt.php und angeben, dass Du den Service einmal austesten willst. Ich habe die Antwort in 10 Minuten bekommen und es hat problemlos geklappt. Ansonsten gibt es ja auch noch den Hybridbrief von der Deutschen Post. Der ist aber etwas teurer.
Jede Mege Ruhm
Die Amerikaner sollen sich mal nicht so aufspielen. Mit einem Fingerschnippser von China sind die auch weg vom Fenster ;) Es ist natürlich fraglich wie es mit Grienchenland weiter geht und welche Auswirkungen Griechenland auf andere Länder wie Spanien, Italien usw. hat. Im schlimmsten Fall muss Griechenland wieder aus dem Euro raus und eine neue Währung einführen. Zumindest, wenn ich das richtig verstanden habe.
die wirst Du wohl wiederbekommen
Du bist alleine dafür verantwortlich, dass die Miete bei deinem Vermieter fristgerecht ankommt. Wenn die Miete auch schon vorher nicht von der Arge übernommen wurde hast Du leider keinerlei Möglichkeiten Ansprüche geltent zu machen. Du kannst allerdings einfordern einen Bescheid zu bekommen warum dein Antrag auf Übernahme der Mietkosten abgelehnt worden ist und gegebenenfalls einen Einspruch erheben.
Um Spenden von der Steuer absetzen zu können brauchst Du eine Spendenquittung. Die Höhe der Spende und der Empfänger spielen natürlich auch eine Rolle. Nicht jeder kann eine Spendenquittung ausstellen, ansonsten könntest Du ja auch Deiner Mutter Geld spenden und dies dann bei Deinem Steuerbescheid absetzen. Ähnlich ist es mit der Höhe der Spende. Jenachdem wie viel zu gespendet hast bekommst du auch Geld für die Spende zurück.
Nach meiner Erfahrung ist das nicht möglich. Die Banken haben unterschiedliche Chip Tan Generatoren. Es gibt aber auch Ausnahmen. Beispielsweise bei den Volksbanken. Einige kleinere Banken, die mit der Volksbank zusammenarbeiten haben auch die gleichen CHIP TAN Geräte, ob das in diesem Fall so ist kannst Du aber nur bei Deiner Bank herausfinden. Um Deine zweite Frage zu beantworten... es ist möglich mit verschiedenen Personen einem Chip-TAN Generator zu nutzen, wenn alle Personen bei der gleichen Bank sind.
Unternehmen haben auf alle Portale Zugriff. Mehr Erfolg hat man allerdings, wenn man sich bei den Unternehmen meldet bzw. deren Angebote heraussucht die ja auch meistens auf diversen Portalen veröffentlicht werden. Welches Portal das richtige für Dich ist hängt auch davon ab, für welchen Bereich Du eine Anstellung suchst. Für einige Bereiche gibt es bestimmte Branchenportale auf denen sich Unternehmen sicher häufiger umgucken.
Ich denke Deine Freundin hat schlechte Karten. Erstmal müsste Sie die Eigentumswohnung verkaufen und von dem Erlös leben. Denke ich zumindest. Denn ansonsten könnte man ja reintheoretisch in einer Villa leben und trotzdem Geld vom Staat bekommen. Ist denn deine Freundin arbeitslos?
Nein, die Kaution ist getrennt zu betrachten. Erst wenn eine Übergabe der Wohnung gemacht wurde kann der Vermieter die Kaution an den Mieter zurücküberweisen.