Wenn Aktien einen zu hohen Wert erreichen (wie hoch "zu hoch" ist entscheidet hier das Unternehmen), so kann das Unternehmen einen Aktiensplit machen. D.h. es werden einfach mehr Aktien ausgegeben. Da der Unternehmenswert dadurch nicht beeinflusst wird, sinkt automatisch der Wert der Aktien. Somit können sich auch wieder Privatleute die Aktie leisten. Ein Aktienkurs kann zunächst mal sehr hoch werden, abhängig von den Chancen und Möglichkeiten des Unternehmens. Aber irgendwo gibt es immer eine Grenze.
Erwartungen sind das worauf es ankommt. Zwar hat Apple (sagen wir mal) 6 Millionen iPhones verkauft, aber die Anleger haben vielleicht erwartet dass es 20 Millionen werden. Diese 20 Millionen verkaufte iPhones (mit denen die Anleger gerechnet haben), haben sie bereits in den Unternehmenswert miteingerechnet. Jetzt hat Apple aber nur 6 Mio. verkauft und somit muss der Unternehmenswert revidiert werden und wird sinken. Da der Unternehmenswert nichts anderes ist als die Anzahl der Aktien mal den Aktienpreis, und sich die Anzahl der Aktien nicht ändert, wird der Kurs sinken.
Wenn du Kinder adoptierst, so sind es rechtlich gesehen deine Kinder und du hast jeden rechtlichen Anspruch wie bei eigenen Kindern. Somit auch Kindergeld und Elterngeld. Wie wfwbinder geschrieben hat, kann es sein, dass wenn die Kinder zu alt sind kein Elterngeld mehr gezahlt wird, weil man davon ausgeht, dass die Kinder ab einem bestimmten Alter keine ganztägige Betreuung mehr benötigen.
Eine weitere Möglichkeit wären Teilzahlungen. Dass zunächst einmal eine gewisse Summe überwiesen wird und nach einiger Zeit, wenn das Auto keine Schäden aufweist einfach den Rest überweisen. Wenn der Verkäufer sich nicht auf Teilzahlungen einlässt, so würde ich mir zweimal überlegen, ob ich bei diesem Autohändler den Wagen kaufe.
Wenn du Kleinanleger bist und deine Aktien ganz normal übers Internet orderst, so wirst du sehr wahrscheinlich den Kurs am Montag morgen bekommen. Sobald die Aktie ihren ersten Kurs verzeichnet, wirst du wahrscheinlich deine Aktie zu diesem Preis verkaufen.
Es gibt keine Voraussetzungen, ab wann du verhandeln kannst. Du könntest z.B. schon über die Dispotzinsen verhandeln wenn du ein treuer Kunde bist und schon ewig bei der Bank dein Geld einzahlst (ohne dass du viel Geld angelegt hast). Natürlich hast du mehr Verhandlungsmacht wenn du mehr Geld hast, aber fragen kannst du allemal. Da merkst du dann ja auch schon, wie viel verhandelbar ist, und wie viel nicht.
Skype ist ein Unternehmen, welches in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet hat. Für das Unternehmen wird es sicherlich weitere Vorteile bringen an die Börse zu gehen. Ob man diese Aktie in sein Portfolio mitaufnehmen sollte ist aber Spekulationssache und hängt von den Erwartungen ab. Hier kann dir keiner einen 100% sicheren Rat geben. Nichts desto trotz sehe ich es nicht als falsch an, wenn Skype an die Börse geht. Ich persönlich bin der Meinung, dass Skype noch ein großes Potential hat.
Viele Hotels akzeptieren Reisechecks als direktes Zahlungsmittel ohne dass du zur Bank gehen musst und den Reisecheck umtauschen lassen musst. Nichts desto trotz sind sie nicht verpflichtet, Reisechecks anzunehmen und somit kommt es auf das Hotel an, ob sie diese annehmen oder nicht. Bei größeren Hotels sollte es jedoch kein Problemm sein.
Barüberweisungen bieten viele Banken an. Du kannst das Geld bar abgeben und an einen Empfänger überweisen. Barüberweisungen sind jedoch kostspielig und du solltest mit mindestens 5 Euro Gebühr rechnen.
Du kannst zwar Konten übers Internet eröffnen (ist bei Direktbanken üblich - dabei wird bei der Post deine Identifikation und Unterschrift überprüft), aber ein weiteres zweites Konto über dein bestehendes Konto zu eröffnen ist meines Wissens nicht möglich.
Ja das stimmt. Fundsachen in Öffentliche Verkehrsmitteln unterliegen einem besonderen Gesetz. Das du aber gar keinen Anspruch hast stimmt nicht ganz. Der Unterschied zum 'normalen' Finderlohn liegt darin, dass du nicht für jeden Fund etwas bekommst und man bei Geldfund erst ab einem bestimmten Betrag Finderlohn erhält.
Die Anzahl der Zeichen des Verwendungszweckes ist nicht bei allen Banken gleich. Wenn du z.B. bei einer Bank 40 Zeichen zur Verfügung bekommst, so kann es sein, dass die andere Bank nur 35 Zeichen anzeigt, da bei dieser Bank dies das maximum der Zeichenanzahl ist. Ein langer Verwendungszweck bringt also nicht immer etwas.
Wenn Bildungskredit und Studienkredit für dich nicht in Frage kommen, dann wird es schwer eine Bank zu finden. Theoretisch ist es möglich, da Banken selbst entscheiden, wem sie Kredite vergeben und wem nicht, aber in der Praxis wird es sehr schwer, wenn du keine Sicherheiten vorweisen kannst. Kommt auf jeden Fall auf einen Versuch an.
Europa mag zwar Verschuldet sein, aber in den USA sieht es auch nicht so rosig aus. Auch die haben ihre Probleme und nun durch die neue Gesundheitsreform wird viel Geld da rein fließen. Von daher bin ich mir nicht so sicher, ob der Eurokurs noch tiefer gegenüber dem Dollar stehen sollte. Wenn du dir aber sicher bist, dass der Euro falsch bewertet ist und weiter sinken wird, so solltest du jetzt Dollar kaufen und später wieder verkaufen.
Die ganze Situation wird wahrscheinlich in Zukunft noch brisanter. China hat jetzt schon sehr viel Einfluss und viele Länder sind bereits abhängig von China. Nichts desto trotz gibt es für viele Länder immer noch viele andere Handelspartner als China. In ein paar Jahren könnte das anders aussehen, wenn China dann der wichtigste Handelspartner für fast alle Länder sein wird.
Wie Obelix schon gesagt hat, kann eine Strategie sein, dass sie keine 1 oder 2 cent münzen haben wollen. Eine weitere Strategie dient sicherlich den Werbezwecken (wenn es denn auch publik gemacht wird) um Kunden zu gewinnen.
Ja, du kannst bereits ab Geburt eine Versicherung abschließen.
Meines Wissens sind Aids-Test zum einen anonym und zum andern kostenlos. Was also sollte die Krankenkasse übernehmen?
Das hängt von der Bank ab. Ich habe damals nach Südkorea 5 Euro pro Überweisung gezahlt.
Nein, wenn du PayPal als Zahlungsmöglichkeit angibst, so wird das Geld dann auf dein PayPal Konto überwiesen und dort bleibt es auch, bis du die überweisung auf dein Girokonto vornimmst. Ist aber ganz einfach. Da findet man sich ziemlich leicht zurecht.