Hallo alle zusammen! Ich habe in den nächsten Jahren vor mir Gold-Sammlermünzen zu kaufen. Ich habe nun zwei Fragen die sich mir stellen.

  1. Wenn ich nun gezielt Sammlermünzen kaufe und diese später (gewinnbringend) verkaufe, zählt das schon als Gewerbe? Da Gold ja doch teuer ist, werde ich mir nur einmal im Jahr für ca. 2000€ Gold kaufen...

  2. Wenn ich nun angenommen in den nächsten Jahre ca, 1kg Gold kaufe, und in 10 Jahren komplett verkaufen möchte, wird mir ja ein gewisser Betrag auf mein Konto überwiesen. Jetzt gehe ich davon aus, dass das FA nachfragen wird, woher dieser Betrag kommt.. Muss ich diesbezüglich sämtliche Rechnungen etc. für den Goldkauf aufbewahren? Oder wie kann ich mir vorstellen wie das ablaufen wird? Gibt es eventuell eine Möglichkeit dem FA vorab zu sagen: ich habe 500g Gold im Jahr 2016 gekauft, Rechnung anbei oder nicht, und möchte dieses in der Zukunft (gewinnbringend) verkaufen? Mir geht es darum, ich möchte nicht in Erklärungsnot kommen, wann ich Gold gekauft habe etc...

Ich hoffe Ihr versteht mein Anliegen und freue mich auf eure Antworten!