wenn man weis wie man damit umgeht oder umgehen kann. Leider verschließen wir in Deutschland die Augen vor unserer Korruption. In Italien sind schon die kleinen Verantwortlichen korrupt - bei uns in Deutland sind es die großen !
Ich tippe auch auf Frankfurt !
Ich will das schnell von der Backe haben.
Soweit ich weis sind die Dachgepäckträger mit versichert - da dürfte es keine Probleme geben.
Gutes Thema - wir haben auf der Arbeit so einen Fall - da geht es um 25.000 Euro - Keiner weis wie das ausgeht - liegt bei den Firmenanwälten ! Würde mich auch interessieren, ob es da eine Obergrenze gibt oder Willkür ! Manchmal macht es echt den Eindruck ! So eine Strafe kann ein Unternehmen in den ruin bringen.
Es ist ja noch nicht raus, ob Opel eine Unterstützung bekommt oder nicht. Der Konzern muss erstmal ein Sanierungskonzept vorlegen. bin auch selbst gespannt, wie es da dann weitergeht.
Hier wird wohl Dein Bekannter keine Möglichkeit mehr haben, ohne Rechtsanwalt und auch ohne Nochmalige Kosten was zu erreichen. Wird in jedem Falle Geld kosten. Was man machen könnte, ist dass sich Dein Bekannter einen Rechtsanwalt sucht, der für diese Sachen spezialisiert ist und ein Beratungsgespräch vereinbart. Vielleicht gibts ja doch eine Chance an das Geld oder an einen Teil ranzukommen. Viel Glück
Deine Idee das über eine Brauerei zu machen ist schon mal ein guter Ansatzpunkt. Vielleicht kannst Du da ein paar Mittel zur Finanzierung dazu bekommen. Versuch auch mit Deiner Hausbank zu sprechen, wo Du das Ladenlokal vielleicht gekauft hast, die evtl. das ja schon Finanziert haben. Dann müsste noch etwas über eine Grundschuld abzudecken zu sein. Und dann, wenn noch etwas zu finanzieren über bleibt, wäre da natürlich die KfW-Bank - wird aber nur über die Hausbank laufen. Vielleicht kannst Du noch was über Versicherungen machen, die evtl. vorhanden sind. viel Erfolg wüscht Dir der Kredithai
Ich würde auch das Schloss austauschen, es sei denn es ist so ein Sicherheitsschliesssystem. Dann würde ich mit dem Vermieter ein klärendes Gespräch suchen.
Ich glaube nicht, dass die Bankkaufleute was dafür können, auch nicht das Berufsbild. Ich finde es sowieso eine richtige Frechheit, wenn ein Berufsstand schlecht gemacht wird, weil gerade wiedermal irgend eine Krise ist. Bankkaufmann ist eine sehr solide Ausbildung und auch nicht unbedingt einfach soweit ich weis !
Es ist so wie wfwbinder und HomerJ beschrieben haben. Habe auch so einen Fall in meinem Bekanntenkreis, ist echt paradox, aber was will man machen.
Ich glaube nicht - es gibt auch klasse Kleinwagen von Deutschen Autobauern. Hoffentlich bleibt die Abwrackprämie recht lange bestehen und wird nicht abgeschafft.
Mein Tankwart meines Vetrauens hat mir gesagt, dass er nur 1 cent am Liter hat. Der Rest ist Steuern und Abgaben und das was die Mineralölfirma sich nimmt. Er könnte nur überleben, weil er einen Getränkemarkt mit Backshop und Süsswaren dabei hat. Glauben muss man das ja nicht - aber ich denke - so gut haben es die Tankstellen heutzutage nicht.
Ist schwer - ich geh immer an den Automaten, den ich kenne - hier im Ort bei meiner Bank. Ansonsten kann man nur aufpassen, ob irgendwelche unnützen Blenden aufgesetzt sind am Geldautomat. Aber ich glaube, man erkennt das dann nicht wirklich.
Die Bankenkrise ist nicht wirklich schuld an der Rezession. Der Autoindustrie in Amerika z. B. geht es schon lange nicht mehr gut. Die gesamte Wirtschaftslage ist alles andere als in Ordnung. Da kommt eins auf das andere.
Die Sparkasse wird Ihre Produkte anbieten, und eine andere Bank, z. b. Die Deutsche Bank, bietet wiederum Ihre derzeitigen Produkte an. Ich denke aber, beide Produkte sind ok und gut.
Soweit ich weis, kann man auch mal aussetzen, wenn man kein Geld verdient. Man bekommt jedes Jahr ein Schreiben für das vergangene Jahr wo so alles drinsteht was Notwendig ist. Ich weis es aber nicht mehr so genau.