mußte...ich kam mir vor wie der absolute verschwender ohne gleichen...ab juli 2012 mußte ich nun wie aller halben jahre üblich einen weiterbewilligungsbescheid abgeben,es wurde mir mitgeteilt das ich weiterhin bis zur begleichung 50 euro rate zahlen muß,die heizkostenpauschale von 60 euro auf 75 euro erhöt wurde aber der bis juni monatliche abschlag von 110 euro nicht mehr gezahlt wird...auf meine nachfrage warum bekam ich zur antwort das die ewv, wegen meinem zu hohen verbrauch seit der entsperrung,den monatlichen abschlag auf nunmehr 145 euro erhöt hat...mein sachbearbeiter des jobcenters sagte darauf das die 75 euro vom amt an die ewv überweisen aber wie ich den rest aufbringe oder mich mit der ewv einige wäre fortan mein problem...was kann ich nun tun?...darf ich zu einem günstigerem anbieter wechseln?...ich bin echt überfordert und hoffe hier auf hilfe und rat!