Ist ein geldwerter Vorteil, muß also versteuert werden.
Wenn Du eine Debitkarte nimmst, so wie es sie zum Beispiel bei der Diba gibt, dann brauchst Du keine so gute Bonität, das das Geld immer sofort abgebucht wird. Diese Karte kannst Du dann für Flugbuchungen und alles andere was eine echte Kreditkarte kann, nutzen. Ist eine Visa, also jede Menge Akzeptanzstellen.
Ich würde zur Hausbank gehen. Dort bekommst Du es sicher kostenlos als langjährige Kundin.
Es gibt verschiedene Möglickeiten für kostenlose Abhebungen in den USA. Unter http://www.girokonto-rat.de/kostenlos-geld-abheben-usa/ findet man eine Übersicht. Aktuell sind es die Konten der DKB und der comdirect Bank, die dies gratis anbieten
Wie die anderen schreiben, kommt es auf den Zeitraum an, in dem Du die Summe tilgen kannst. Auch die Summe ist wichtig, da es sich bei Kleinbeträgen für die Banken nicht lohnt, einen Ratenkreditvertrag abzuschließen.
Laut Vertragsbedingungen hat die Versicherung natürlich Recht. Aber ich würde mal ein persönliches Gespräch suchen, sofern Du schon lange Versicherungskunde bei der Gesellschaft bist.
ich würde auch zum Kauf tendieren, vorausgesetzt man kan eine eventuelle Marktschwäche in 3 Jahren mit Vermietung aussitzen.
Es besteht kein Anspruch, aber die Bank verdient damit ihr Geld.
Die Plattformen kümmern sich um die gesamte Abwicklung und den Kreditvertrag. Ein Ausfallrisiko besteht, deshalb werden die Kreditsuchenden auch geprüft und in Risikoklassen eingestuft.
Es gibt bei smava auch noch einen Sicherheitsfond, vom verliehenen Geld fließt ein gewisser Betrag dort hinein und wird bei einem Zahlungsausfall an die Gläubiger ausgezahlt. Das deckt allerdings nicht 100% des Ausfalls.
Wichtig ist, dass man das Risiko streut, möchte man also beispielsweise 1000 Euro verleihen, sollte man sich 10 Kreditnehmer aussuchen. Dabei auch nicht nur die nehmen, bei denen man die höchsten Zinsen erhält, denn das sind die Leute bei denen das Risiko recht hoch ist.
Wenn die Frau arbeitet, kann sie gesetzlich versichert sein und kann die Kinder mit in ihre Versicherung nehmen. Die private KV des Mannes ist in den meisten Fällen günstiger, wenn man genug verdient.
Wenn Du täglich stundenlang daran arbeitest und trotzdem nur 900 Euro "hängenbleiben", solltest Du Deine Kalkulation überdenken.
In den meisten Fällen nicht.
Tagesgeld ist wohl das Beste!
Wenn Du Zinsen nicht magst, bleiben Immobilien. Gerade jetzt, könntest Du auf Zwangsversteigerungen ein Schnäppchen machen.
Das musst Du mit Deiner Bank verhandeln.
Western Union kostet 10 Euro...
Warum geht denn paypal nicht, da sind es deutlich weniger?
Mit etwas Risikobereitschaft ein Aktienfonds als Sparplan. Wenn Du aber sicher sein willst, solltest Du auf Tagesgeld oder Festgeld setzen.
Der Haushalt zählt. Wenn Ihr wollt auch vom Gemeinschaftskonto. ;-)
Wenn Du genug hast, verkauf doch soviele, dass Du Deinen Einstand wieder raus hast und den Rest lässt Du weiter laufen.
Ich weiß nicht, wie schnell die das entsperren können. Um zwischenzeitlich an Geld zu kommen, hilft nur ein Geldtransfer mit Western Union o.ä..
Dann hättest Du das Geld am Montag.