Eine Betriebhaftpflichtversicherung, die Du sicher schon hast, schliesst oft Hausbesuche mit ein, lese mal die Versicherungsbedingungen. Die sollte man schon haben,denn ein Schaden, den man Anderen unabsichtlich zu fügt, kann sau-teuer werden.

...zur Antwort

http://www.forum-elternunterhalt.de/euforum/index.php?page=Portal Hier gibt es viele Informationen zum Thema Elternunterhalt. Die Freibeträge sind relativ hoch und ein abbezahltes Haus, das der eigenen Alterssicherung dient darf m. E. nicht angegriffen werden

...zur Antwort

Interessant auf dieser Seite: 44 seitige Broschüre (PDF) über Leben und Arbeiten in Europa.

...zur Antwort

Das warum kann Dir sicher niemand einleuchtend erklären. Jeder Frau, die eine solche Ungrechtigkeit fest stellt kann nur geraten werden, ihr Recht ein zu fordern, denn wir leben im 21. Jahrhundert und die Vorherrschaft der Männer ist vorbei, auch wenn das einige Auslaufmodelle nicht ein sehen wollen. http://www.netzeitung.de/arbeitundberuf/975897.html

...zur Antwort

Ich finde Deine Frage verständlich gestellt und nach vollziehbar. Dass der Junge Mitgefühl hat, zeigt eine hohe soziale Kompetenz und das ist ein großer Wert in unserer Gesellschaft. Sicher wird er in finanzieller Sicht noch einige Erfahrungen sammeln, lindern kann und sollte man da nichts. Das Charakteristische an Lebenserfahrungen ist, dass sie niemandem abgenommen werden können.

...zur Antwort

Von meiner Bank wurde mir geraten, zur Öffnung der Tür eine andere Karte zu benutzen wie zur Bedienung des Geldautomates. Diesen und viele weitere Tipps kannst Du nachlesen unter http://www.girokonto-vergleich.net/ratgeber/geldabheben-am-geldautomaten.html

...zur Antwort

Hier ein link zum Thema: http://anwalt-im-netz.de/mietrecht/beschaedigung-der-mietsache.html#bad

...zur Antwort

Noch ein Tipp: wenn die Summe von 430,- überschritten wird: aus den Klamotten die Etiketten entfernen und 1 x waschen (geht in jedem Hotel), dann wurden die Textilien eben bereits nach USA eingeführt. Man läuft in NY ja nicht nackig rum. Markenlabels kann man in Deutschland wieder annähen (wer darauf Wert legt...)

...zur Antwort

Ein Übernahmeprotokoll erspart beiden Parteien viel Spucke. Stelle Dir vor nach, Beendigung eines langen Mietverhältnisses entstehen Diskussionen wie :"Der Fleck war aber vor 25 Jahre nicht da!", "Ist der Schuhschrank im Flur mein oder Dein Eigentum?" Schriftlich dokumentiert werden viele Fakten fest gehalten, die im Laufe der Jahre in Vergessenheit geraten. Finde ich gut.

...zur Antwort

Trotz der Super-Antworten, die schon gegeben wurden möchte ich noch eine Assoziationskette hinzu fügen: Fertig mit den Nerven = Burn -Out = Arzt (Neurologe oder Facharzt für Psychiatrie) = Krankheit = NACH LANGER ZEIT GEKÜNDIGT WERDEN KÖNNEN = ALG ohne Sperre. Manchmal hilft auch Geduld zum Überleben.

...zur Antwort

Hier sind das gesamte procedere und die Bedingungen einsehbar: http://www.globalrefund.de/default.asp?viewFolderId=4078&viewDocumentId=3355&viewDocumentFolderName=Tax%20Free%20Anleitung

...zur Antwort

Mit dem selben Mist bin ich einige Monate beschäftigt gewesen. (Wenn Du meine Story lesen magst,sie ist in "ciao" unter dem selben nick zu finden.) Hier -und auch bei einer Anwältin- wurde mir geraten nicht zu bezahlen und mich auf den § 656 BGB zu berufen. Der § sagt aus, dass Rechnungen von Partnervermittlungen nicht einklagbar sind, d. h., die können mahnen solange sie wollen, aber keinen Titel gegen Dich erreichen. Tipp: lasse in Zukunft die Finger von dieser Art der Vermittlung, da findest Du genau so wenig einen Mann wie in der Wüste Gobi. Ich könnte Bände schreiben....

...zur Antwort

Ein link für Dich: http://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Zweitstudium.php und Du kannst auch unter dem Begriff Doppelstudium googlen

...zur Antwort

Warum versuchst Du es nicht mal auf dem Schleichweg ? Rufe den Vermieter an und schildere ihm den Fall. Im Anschluss daran erzählst Du ihm, was er davon hat,ein neues Schloß einbauen zu lassen, nämlich ein einbruchsicheres Mietobjekt, das sich auch in Zukunft besser vermieten lässt . Kein Mensch macht irgend etwas ohne einen eigenen Vorteil davon zu haben, ausser Mutter Theresa und die ist leider schon Geschichte.

...zur Antwort

Dass wir im Ruhestand und später im Alter weniger Geld benötigen wie in den Zeiten der Erwerbstätigkeit ist nicht richtig. Erst mal möchte sicher jeder, der viele Jahre gearbeitet hat, in der Anfangsphase seines Rentendaseins das Leben genießen, sich vielleicht lang gehegte Träume (Reisen, Golf oder weiss Gott was) leisten. Später, wenn man nicht mehr so kann wie man will, ändern sich die Prioritäten.Senioren, die sich einen Treppenlift einbauen lassen, sich eine Haushaltshilfe leisten oder individuelle Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen, brauchen Bares. Die Private Rentenversicherung ist unverzichtbar.

...zur Antwort

http://www.no-stalking.de/ Gehe mal auf diese Seite. Niemand muss es sich gefallen lassen terrorisiert zu werden. An Deiner Stelle würde ich mich auch anwaltlich kompetent beraten lassen. Hole Dir Hilfe und lasse Dich nicht einschüchtern!

...zur Antwort