Ab etwa 20 Gramm sind bankhandelsfähige Goldbarren (LBMA) meist günstiger als entsprechende Anlagemünzen.

Größere Barren haben geringere Aufschläge als Goldmünzen. Kleinere Goldbarren eignen sich kaum als ersthafte Geldanlage.

Bei den Barrenherstellern sollte man sich an die international bekannten Produzenten halten: Goldabrren Informationen in der Goldbarren-Wiki

...zur Antwort

Bei einigen Banken und Sparkassen sowie im Edelmetallhandel.

Solltest dich vorehr gut einlesen und dich auf bankhandelsfähige Münztypen beschränken. (Krügerrand, Philharmoniker, Maple Leaf und American Eagle bei Gold - Philharmoniker, Maple Laef, American Eagle bei Silber).

Viele Edelmetallhändler bieten auch sog. anonyme Tafelgeschäfte unterhalb von 15.000 Euro an (Bares gegen Ware ohne Regisrierung). Die Preisunterschiede seriöser Unternehmen sind recht gering. Würde versuchen in der eigenen Region einen lokalen Händler für Tafelgeschäfte zu suchen.

Eine gute Preisübersicht findest du auf unabhängigen Preisvergleichen (Vorsicht die meisten sind rein kommerziell und listen oftmals nicht die günstigsten Preise) z.B. auf goldpreis.de

...zur Antwort