Breit investieren an der Börse mit längerfristigem Horizont, am Besten über einen Zeitraum von 2-3 Jahren verteilt. Dafür kann man Sparpläne einrichten auf Aktien, Fonds und ETFs. Einen Puffer als Notreserve behalten.

...zur Antwort

Es kommt auf die Aktie an. Ist es eine Aktie die langfristig nur steigt, würde ich diese behalten. Welche Aktie ist es?

...zur Antwort

Die Ursache sollte zunächst geklärt werden. Dafür gibt es Baugutachter. Ist das Haus unterkellert (Aufsteigende Feuchtigkeit oder mangelnde Abdichtung der Wand/Boden)? Liegen im betreffenden Bereich Leitungen in der Wand oder im Boden (Feuchtigkeit durch undichte Leitungen)? Ist das Dach darüber dicht und die Dachrinnen? Ist hinter der Wand ein Hang der drückendes Wasser bedingt (mangelhafte Abdichtung der Wand)? Ist die Dichtung der Dusche fachgerecht ausgeführt worden?

Wurde das Haus selbst gebaut oder durch eine Baufirma (Gewährleistungsanspruch)? Wer hat das Bad gebaut? Viele Fragen....

...zur Antwort

Hast du schon diverse Praktikas gehabt und mal in verschiedene Branchen geschnuppert? Das wäre mein erster Weg den ich als Kind des Gymnasiums gehen würde. Danach ist man häufig viel schlauer.

...zur Antwort

Die Zahlung erfolgt in der Regel zum Ende des Monats, in diesem Fall also bis Montag oder Dienstag. Warum soll der Arbeitgeber vorher schon überweisen? Nur weil die Entgeltabrechnung ein paar Tage vorher kommt?

...zur Antwort

Dann wirst du rausgeschmissen, weil das alles nicht rechtens ist. Der Eigentümer kann auch seine Gründe haben warum die Wohnung leer ist und die Tür offen steht. Das erlaubt nicht, fremdes Eigentum so zu vereinnahmen. Wo kommen wir da hin?

...zur Antwort

Zu Beginn evtl. Anmeldung zunächst nur auf einem Namen. Die Kleinunternehmerregelung ist sinnvoll, wenn man eher für Privatkunden tätig ist oder für Unternehmen, die keine Vorsteuer geltend machen können. Auch bei eher geringem Investitionsaufwand wie hier absehbar.

Bedenken Sie aber auch, dass gerade die angeführten Tätigkeitsbereiche bereits sehr hohen Wettbewerb erfahren. Viele möchten hier Fuß fassen und irgendwas mit Beratung und Coaching machen. Corona erschwert das derzeit zusätzlich.

...zur Antwort

Du bist noch jung. Wenn du das Geld längerfristig nicht dringend brauchst, dann lege es in breit gestreuten Aktienfonds oder ETFs an. Damit kann man nicht viel verkehrt machen. Google mal unter Stichwörtern wie "ETF" und "Sparplan".

...zur Antwort

Im 6. Semester würde ich das bestehende Studium zunächst erfolgreich beenden, dürfte doch nicht mehr lange dauern? Danach stehen weitere Türen offen. Den Arbeitgeber kannst du sicherlich nach bestimmter Frist dann wechseln.

...zur Antwort