HI, ich habe zwei Tipps:

Zum einen ist ein deutsches Konto bei der DKB sehr gut, weil du dann kostenlos Geld mit der Kreditkarte abheben kannst. Funktioniert bei fast allen bekannten Banken. Damit hast du also immer Cash von zu Hause.

Zweitens wirst du wohl nicht um ein Konto in Neuseelnad herum kommen. Ich habe sowas in Australien mal gemacht... schon eine Weile her... und wenn du verdienst dann wird das Geld normalerweise auf ein Konto eingezahlt. Also brauchst du auch eins!!

Hoffe du hast eine gute Zeit

...zur Antwort
Bekomme Bafög und zusatzleistungen von der Job Börse nun werd ich 25 Jahre .

Hallo ich weiss nicht mehr weiter,

ich mach eine Schulische Ausbildung und erhalte Bafög, mein Kindergeld und zusätzlich Zusatzleistung von der Job Börse. Meine Ausbildungsstelle erreiche ich mit dem Zug so bin ich morgens ca. 3 std und mittags 2 std u. 45 min ( wenn alle Züge pünktlich sind) unterwegs. Ich bekomme Bafög, Kindergeld, und zusatzleistungen von der Job Börse da ich alleine Wohne. Nun werd ich im August 25 Jahre, das Kindergeld fällt weg und ich muss mich selbst Krankenversichern. Die ganze Zeit hatte ich zugesichert bekommen das ich weiter in der Familienversicherung mit versichert bleiben könne. Auch habe ich ein Schreiben von der Familienkasse im Mai bekommen das ich das Kindergeld weiter ab Juni bezahlt bekommen würde. Nun habe ich vor einiger Zeit beschlossen mit meinem Freund zusammen zu ziehen. Mit dem wissen das die zusatzleistung von der Job Börse entfällt. Neuer Mietvertrag ist unterschrieben und meiner gekündigt. Heute war meine Mutter dann bei der Krankenversicherung und plötzlich geht es doch nicht mehr das ich weiter Familienversichert bleib. Auch befürchte ich das ich das Kindergeld dass eine Jahr nicht mehr weiter bezahlt bekomme. Gibt es keine möglichkeiten das ich unterstützt werden kann . Ich mach die Ausbilung schon 2 Jahre ich nehm sehr viel auf mich ich muss jeden Morgen um 4 raus bin am Tag 12 bis 13 std unterwegs. Die Ausbildung geht nur noch bis 2013 in den Mai und abbrechen will ich auch nicht ! Kann mir jemand bitte weiterhelfen?

...zum Beitrag

HI, also das mit dem 25 Geburtstag und der Krankenkasse kann ich bestätigen. Normalerweise wird noch der Monat deines Geburtstages mit versichert, aber dann ist Schluss.

Ich würde mir mal folgendes anschauen:

http://www.bva.bund.de/cln_235/DE/Aufgaben/Abt__IV/Bildungskredit/bildungskredit-node.html?__nnn=true

Oder google mal Bildungskredit, da kommen viele Ergebnisse. Du bräuchtest ja nur noch Unterstützung für ein Jahr, richtig? Ich schätze das kann man schon mit einem Kredit schaffen, vor allem weil dann danach ja auch in den Job einsteigen würdest und somit eine feste Einkommensquelle haben solltest.

...zur Antwort

Hi, also ich würde sagen, dass Deutschland einfach ein sehr ordentliches und gewissenhaftes Land ist. Das zeigt sich in vielen Bereichen, unter anderem eben auch in der Finanzwelt. Wenn man Regeln hat dann werden die normalerweise eben auch beachtet, andere Staaten sind da eben ein bisschen lockerer. Ob man generell sagen, kann dass deutsche Banken sicherer sind, weiss ich nicht, aber sie versuchen es zumindest.

...zur Antwort

Bei einer guten Bank zahlst du nichts. Meine Karte wurde geclont als ich in Südamerika war und dann wurden Geldbeträge abgehoben als ich schon längst wieder in Deutschland war. Ein Anruf und ich habe alles wieder bekommen. Das macht eine gute Bank aus!!

...zur Antwort

Das ist ja genau der Sinn der Reiserücktrittsversicherung. Die Versicherung (solange es einer seriöse ist) übernimmt alle Kosten die dir durch den Nicht-Antritt anfallen. Im Normalfall ist das dann die Stornierung. Du musst aber natürlich auch einen guten Grund haben, sowas wie 'ich habe keine Lust mehr' geht natürlich nicht. Normalerweise ist Krankheit der Hauptgrund, aber ich habe auch schon von einem neuen Job, oder der Krankheit des Reisepartners gehört...

...zur Antwort

Kommt drauf an was fuer eine Reise ansteht. Wenn ich unter Urlaub 2 Wochenstrand verstehe, dann kann das durchaus in der deutschen Versicherung abgedeckt werden. Wenn es aber eine Rucksackreise ueber mehrere Monate in einem schlecht entwickeltem Land ist, dann wuerde ich sowas schon empfehlen. Ich kenne genug Leute die beim Reisen Sachen kaputt gemacht haben bzw denen etwas gestohlen wurde. Eine gute Versicherung springt hier ein.

Von der Reisekrankenversicherung will ich gar nicht erst reden, weil dass versteht sich bei einer langen Reise von selbst (hoffe ich).

...zur Antwort

Hi, viele Reiseversicherungen haben diese Funktion, aber manchmal muss es ein Verwander sein, bzw dein fester Partner. Es muss auf jeden Fall klar sein, dass die Reise zu zweit geplannt wurde und dass ihr nicht nur zufaellig den gleichen Flieger benutzt habt. Ruf aber am besten bei der Versicherung an und frag weil es je nach Versicherun hier Unterschiede gibt, aber ja generell gibt es diesen Schutz sehr wohl.

...zur Antwort

Hi, also ich weiß dass viele Firmen dir eine Bestätigung ausstellen, dass du zum Interview da warst wenn du darum bittest. Das sollte dann dem Finanzamt reichen. Dazu dann noch die Kilometer und dann entscheiden die ob es anrechenbar ist oder nicht, aber so beweist du auf jeden Fall das du aus beruflichen Gründen da warst.

...zur Antwort

Das Beste was man machen kann ist eine DKB Kreditkarte, damit kannst du im Ausland überall kostenlos Bargeld abheben. Mit machen EC Karten hat man in manchen Ländern Probleme. Island und die Postbank Girocard vertragen sich zum Beispiel gar nicht gut... DKB macht das Leben da um einiges einfacher...

...zur Antwort

Tambien hola... ;-)

Also ich weiß nicht wie es in Spanien ist aber ich hatte sowas ähnliches in Australien mit Westpac und die haben mir nach einem Anruf das Konto ohne weitere Kosten geschlossen. Ich habe denen bewiesen dass ich schon seit einiger Zeit nicht mehr in Australien war und dann haben sie sogar die Kontogebühren seid meiner Ausreise zurück genommen. Es wird ein bisschen schwerer zu beweisen, dass du nicht mehr in Spanien warst, weil du ja keinen Ausreisestempel hast, aber vielleicht ein Wohungsvertrag in Deutschland, oder so was? Wenn es eine gute Bank ist, dann kann es schon sein, dass sie keine Probleme machen... Viel Glück

...zur Antwort

Als Land darfst du einfach bestimmen wie du deine Visa regelst und wenn die USA sagen, es geht nur so, dann kannst du machen was du willst, da musst du dich dran halten... Ist deren Hoheitsrecht

...zur Antwort

Was ist mit Western Union? Ich habe es (zum Glück) noch nie benutzen müssen, aber ich habe Freunde, denen während der Reise das Geld ausgegangen ist und dann haben die finanzielle Unterstützung von zu Hause bekommen.

Man braucht dafür kein Konto so weit ich weiß, sondern bekommt es bar ausgezahlt.

Schau mal unter folgendem nach: http://www.westernunion.com/

...zur Antwort

Hallo, aus meiner Erfahrung lohnt sich so was nicht für den Kunden. Klar es gibt Sonderfälle bei denen es Sinn macht, aber im Allgemeinem ist es entweder eine Methode Kunden zu binden oder mehr Infos über Kunden zu bekommen... Es lohnt sich mehr für die Firma als den Kunden, deswegen würde ich auch nicht von meiner Bank Kreditkarte zu einen Firmen Kreditkarte wechseln.

...zur Antwort

Es gibt aber auch sehr günstige Frühblüher Angebote. Wenn man schon 3-4 Monate davor weiß, dann man an einen bestimmten Punkt sein will, dann kann man hier auch viel rausschlagen.

Wenn man aber Örtlich absolut flexible ist dann ist Last-Minute wohl doch günstiger. Weil dann eben die Restplätze verkauft werden und alles was nicht verkauft wird ist automatisch Verlust für die Firmen.

...zur Antwort

Was für eine Reise ist es den? Flugreisen kann man nicht einfach auf eine andere Person übertragen, wenn man über das Reisebüro etwas gebucht hat, dann können die da schon eher was mit einer Ersatzperson anfangen...

Gibt es eine Reiseversicherung? Im schlimmsten Fall kann man sich dann krankschreiben, aber wenn man nicht wirklich krank ist dann geht das schon wieder in Richtung Betrug. Das einfachste und ehrlichste, wenn auch nicht das günstigste ist Stornieren...

...zur Antwort

Malariaprophylaxe wird nur selten übernommen. Auch andere Impfungen die man bei Auslandsreisen braucht werden nicht von jeder Krankenkasse übernommen.

Hier ist eine Liste aller Krankenkassen die Reiseimpfungen und ähnliche Sachen übernehmen: http://www.crm.de/krankenkassen/kk_kassen.htm

Wenn deine Krankenkasse hier dabei ist, dann kannst du Glück haben, aber meistens muss man dann doch selber für die Prophylaxe zahlen...

...zur Antwort

Das hört sich nach einer idealen Situation an mal lang Urlaub zu machen ;-)

Aber ich muss Gandalf zu stimmen, das Girokonto ist wirklich nicht der Platz für solche Beträge. Mach dich mal lieber schlau wo du das Geld anlegen kannst, dass du noch ein zwei Wochen mehr Urlaub damit zahlen kannst...

...zur Antwort

Kommt drauf an worauf du aus bist ;-) Norwegen hat eine sehr stabile Währung, wegen dem Öl- und Gasvorkommen und dem daraus resultierendem Haushaltsüberschuss. Wenn du also was sicheres suchst, was nicht an Wert verlieren sollte, dann bist du hier richtig.

Wenn du spekulieren willst und hoffst dass sich der Wert der Währung bald erhöht, so dass du es gewinnbringend verkaufen kannst, dann ist es wohl nicht die richtige Sache...

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist das SMS Verfahren sicher genug und im Normalfall am einfachsten. Das einzige unpraktische ist, dass es nur auf ein deutsches Handy funktioniert. Wenn du also viel im Ausland bist und dann auch eine ausländische Simkarte hast, wird es ein Problem.

Dann musst du wohl den Generator nehmen, oder du gibts die deutsche Nummer von jemand an dem du vertraust, zb Partner, Eltern, Geschwister...

Aber generell ist das SMS Verfahren wohl das einfachste und im Normalfall auch sicher genug.

...zur Antwort