Werden Waren von einem Kunden mit Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union erworben und exportiert, so kann die MWST zurückerstattet werden.
Wie du siehst, steht hier auf der Seite eigentlich alles drauf:
Werden Waren von einem Kunden mit Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union erworben und exportiert, so kann die MWST zurückerstattet werden.
Wie du siehst, steht hier auf der Seite eigentlich alles drauf:
Meiner Erfahrung nach muss ein Schein mehr als bis zu 50% vorhanden sein und darf ruhig mit Tesafilm geklebt worden sein.
Wenn eine Bank immer nur 50% eines Gelscheines als Ganzes akzeptieren würde, würde aber auf lange Sicht etwas schief laufen oder?!
Diese Idee ist mir auch eingefallen. Das ist das einfachste. Guck einfach bei deinen alten Umsätzen, wann der Geldeingang spätestens auf deinem Konto ist und dann gibst du den Tag bei dem neuen Dauerauftrag als Abbuchungstag ein. Einen Dauerauftrag kann man auch direkt auf eine bestimmte Zeit befristen.
Bei meinem Bausparvertag war das so. Man ist aber trotzdem relativ felxibel, denn durch Teilung des BSVs kannst du die Bausparsumme verringern und bei einer Erhöhung des BSVs wird eben die Bausparsumme erhöht. Die Bonität spielt insofern keine so große Rolle, wie bei einem Blankokredit, weil du das Darlehen ja im Grunde schon bis zu 40% angespart hast und somit als Guthaben zur Verfügung steht, das wird als Sicherheitsfaktor gesehen wird.
Es gibt auch noch Formule1, aber die Hotels liegen meistens weiter außerhalb der Städte. Dafür kostet die Übernachtung aber auch nur 29,00€. Ansonsten kann man sich auch mal nach Herbergen umsehen. Die meisten sind ziemlich modern und nicht mehr so, wie man es von früher kennt, z.B. das Düsseldorfer City-Hostel: http://www.jugendherberge.de/jh/rheinland/duesseldorf/preise/index.shtml.de?m