Richtig was MsSissippi da sagt! Ausserdem darf die Miete in 3 Jahren nicht mehr als um 20% erhoeht werden (die Kappungsgrenze).

...zur Antwort

Das ist durchaus zumutbar! Sie soll sich freuen, dass sie einen Job gefunden hat! Überleg doch mal, selbst wenn du in einer Großstadt lebst und dort auch arbeitest kannst du locker mal 1 Stunde unterwegs sein!

...zur Antwort

Leider kannst du da nix machen. Ausser dich bei den Freunden deines Freundes umhören ob die wissen wo der abgeblieben ist.. Ich würde auf jeden Fall auch mal nach ExFreundinnen gucken und frtagen ob der das bei denen auch so gemacht hat!

...zur Antwort

Der Vermieter muss zu stimmen wenn die Wohnung zur Untermiete freigegeben wird. Das einzige was deinem Freund übrigbleibt ist freundlich mit dem Vermieter zu sprechen, ihm den Untermieter vorstellen etc. und dadurch hoffen, dass der seine Meinung ändert. Guck auch mal im Mietvertrag was dort zum Thema Untermiete steht!

...zur Antwort

Ich habe diese Frage auch schon mal gestellt. Hier sind die Antworten! http://www.finanzfrage.net/frage/wie-kann-sich-ein-vermieter-vor-moeglichen-mietnormaden-schuetzen

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Wenn im Mietvertrag so etwas nicht vereinbart wurde, kann dir der Vermieter nichts anhaben. Er kann dann den Vertrag nicht widerrufen. Er kann dir aber kündigen, muss aber die vereinbarte Kündigungsfrist einhalten. Ich hatte das Problem mal mit Mietern. Manchmal kommt man schon an komische Leute.

...zur Antwort

Ich habe meine Mieter gebeten mich zu informieren wenn sie länger wegfahren. Vertraglich gibt es nicht, wir haben das "so" ausgemacht. Bis jetzt sind wir alle mit dieser Lösung zufrieden gewesen!

...zur Antwort

Wenn du nicht unbedingt auf jeden Cent achten musst im Moment würde ich dem ADAC beitreten. So hat man sich im Fall der Fälle gut abgesichert und habe auch die Chance auf viele Extraleistungen wie vergünstigte Fahrtrainings, billiger Hotels, Strassenkarten umsonst etc..

...zur Antwort

Kannst du denn für andere Leute die Privatinso beantragen? Ich dachte immer, dass die Person das selber machen muss.. Aber ich kann mich auch irren.. ich lerne gerne :P Wenn eine Privatperson die Insolvenz anmeldet muss sie die Anstandsgebühr von 10 Euro bezahlen.

...zur Antwort

Ich denke schon, dass sich betroffene Berufs- oder Krankheitsgruppen impfen sollten... Deswegen finde ich es gut, dass es für die die Impfe umsonst gibt!

...zur Antwort