von einer Fernuni habe ich auch von solchen Remote-Jobs gelesen... auch hier gibt es ähnliche Jobs... ohne das rechtliche Drama...

...zur Antwort

Rechtsanwalt fragen... Du bekommst Prozesskostenhilfe... prinzipiell kannst Du ihn rausklagen...

Auch das Jobcenter fragen... wegen Miete nach Auszug etc... die haben auch Tipps...

genauso ist dann auch einiges mehr zu klären... wer hat für die Schulden unterschrieben... die Frage der möglichen Insolvenz...(evtl über Schuldenberatung)

Es ist ja nicht so, dass mit seinem Auszug alles plötzlich verschwindet... die fünf Kinder - (Kindergeld! und Vorschuss, wenn er nicht zahlen kann)...das Jugendamt wird sich auch melden...Sie werden wissen wollen, wie es mit den Kindern geregelt ist...

Da brauchst viel professionelle Unterstützung und gute Freunde...

...zur Antwort

Ein Steuerberater...ist der Ansprechpartner... vorab kann man sagen, dass es hier nicht auf die 450-Regel angewendet wird... allerdings bist Du in GB steuerpflichtig... da es Doppelbesteuerungsabkommen gibt - BREXIT beachten! - müßte die dort gezahlte Steuer hier angerechnet werden...

Ist es dort so viel, dass sich der Aufwand wirklich lohnt? Gibt es hier keine ähnlichen Angebote? Wayfair suchte, Lufthansa ebenfalls als Telefonisten von zu Hause...

...zur Antwort

so lange sie nicht unterschrieben hat... wird es schwierig... evtl. kann man sie auf Schadenersatz verklagen... auf jeden Fall ist das ein Thema für einen Anwalt...

...zur Antwort

Bürgschaften sind sehr riskant...Es hat ja einen Grund, warum die Bank einen weiteren Bürgen für den Kredit will... Wenn Du bürgst, bist du in der Pflicht, im Notfall für seine Raten aufzukommen... oder dein Haus wird versteigert/ verkauft. Da Du nicht in die Zukunft sehen kannst...lass es...

Prüfe lieber, ob es nicht andere Wege gibt...andere Bank oder einen Kredit geben. Dann ist evtl. nur der Kreditbetrag weg, aber Dein Haus bleibt unberührt.

...zur Antwort

Hallo, schau genau in die Unterlagen, was Du unterschrieben hast, bevor Du an die etwas zahlst...Setze die in Verzug mit sehr kurzer Frist... Kontaktiere den Rechtsanwalt, der das abwickeln soll... Bis der RA die Briefe geschrieben hat, wirst Du noch weiter Briefe bekommen...Hat man Dich darüber aufgeklärt, was aus Deinem Auftrag an die Firma passieren kann ? Kontosperrung usw... Du musst jetzt schnell handeln... Gruss

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.