Zunächst einmal kann immer dann nach einer Gehaltserhöhung gefragt werden, wenn sich der Tätigkeitsbereich erweitert hat. Danaben kann aber auch alle paar Jahre nach einer Gehaltserhöhung gefragt werden, welche sich durch steigende Kosten begründen lässt. Alle zwei bis drei Jahre finde ich persönlich angemessen. Hierbei kannst du die Inflationsrate als Ansatz nehmen und schauen, um wieviel sich die Preise seid der letzten Lohnerhöhung erhöht haben.
Zunächst mal steht einer Einreise nichts im Wege. Wenn die Schulden jedoch sehr hoch waren und die Gläubiger (O2 und Vodafone und Fitnesstudio) einen Haftbefehl gegen dich erlassen haben, so wirst du wahrscheinlich an der Grenze abgefangen und musst deine Schuld begleichen (natürlich nicht sofort an der Grenze, aber sobald du dann wieder in Dt. bist hast du die Pflicht die Schulden zu begleichen sofern die Gläubiger einen solches Verfahren eröffnet haben). Handelt es sich aber um nur ein paar Euro, so brauchst du keine Angst haben.
Ja, wenn du aus der Kirche austreten möchtest, so musst du in den meisten Gemeinden eine Gebühr bezahlen. In unserer Stadt beträgt sie 50 Euro. Von anderen Städten weiß ich, dass es 30 Euro sind. Das kann also schwanken und kommt darauf an wo du wohnst. Aber unter 20 Euro werden es vermutlich nicht sein.
Du darfst Poker spielen, aber nur ohne Einsatz von Geld. Im Internet ist es so, dass die Internetseiten im Ausland gemeldet sind, somit ist es unmöglich, diese zu belangen.
Der Bär haut beim Angriff mit der Tatze auf den Boden, also nach untern -> folglich fallende Kurse. Der Stier stößt beim Angriff seine Hörner nach oben -> floglich steigende Kurse.
Die Banken gehen ja nicht davon aus, dass du einen Unfall hast oder ähnliches. Was die Banken interessiert ist deine Bonität und das ist dein Vermögen und Einkommen. Bei Höheren Summen verlangt die Bank, dass du eine Restschuldversicherung abschließt. Somit ist die Bank ebenfalls abgesichert.
Naja, ein Bankkonto ist allemal besser als Bargeld aufbewahren, da du dort Zinsen bekommst und es vor Diebstahl sicher ist (in gewisser Höhe auch gegen Insolvenz der Bank). Wenn du das Geld jedoch nicht auf ein Bankkonto einzahlen möchtest sondern unbedingt in Bar aufbewahren möchtest, so bietet sich ein Safe oder ein Schließfach bei der Bank an.
Das ist kein Problem. Einfach bei der Bank ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Das bietet jede Bank an. Und einfach die Namen der Kontoinhaber nennen. Soweit ich weiß ist die Anzahl der Personen die ein solches Konto benutzen können nicht begrenzt.
Zunächst mal ist dein Angebot bindend und du kannst es nicht wieder zurück ziehen. Jedoch kannst du mit dem Verkäufer kontakt aufnehmen und mit ihm die Situation klären. Falls du den Artikel ersteigern solltest, so gibt es für den Verkäufer immer noch die Möglichkeit, den Artikel dem Zweithöchstbietensten anzubieten oder nochmals rein zu stellen. Aus diesem Grund lassen viele Verkäufer mit sich reden.
Das hängt von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab. Zu aller erst mal von deinem Lebensstandard. Wie viel Luxus brauchst und willst du im Alter haben. Dann kommt es darauf an, wie viel du eingezahlt hast. Ich persönlich würde dir Raten relativ früh mit einer zusätzlichen Altersvorsorge zu beginnen.
Nein, das Kreditkartenkonto wird nur dann ausgeglichen, wenn es im Soll ist. Viele Leute nutzen das Kreditkartenkonto nie und laden kein Geld darauf auf. Aus diesem Grund wird immer der Betrag, mit welcher eingekauft wurde vom Girokonto abgebucht. Lädt man direkt auf das Kreditkartenkonto Geld, so wird dieses verwendet bis das Konto wieder im Minus ist und dann greift es erst wieder auf das Girokonto zu.
Nein, dürfen sie nicht. In Deutschland ist jeder, der nicht selbständig ist, krankenversicheurngspflichtig. D.h. du musst Krankenversicherung bezahlen, aber dafür musst du auch kannst du auch nicht von einer gesetzlichen Krankenkasse abgelehnt werden. Bei privaten Krankenkassen sieht das anders aus. Die können sehr wohl entscheiden, wen sie aufnehmen und wen nicht.
Manche Banken bieten Konten in Fremdwährungen an. Das hängt aber ganz von der Bank ab. Und dann auch meist nicht alle Währungen, sondern nur ein Paar. Von daher musst du zuerst einmal eine Bank finden, die ein passendes Konto in deiner Währung anbietet. Da du keine Wohnsitz mehr in Deutschland hast, kann es eventuell schwer werden ein neues Konto zu eröffnen.
Es gibt natürlich noch andere Verkaufsplattformen. Manche genau wie ebay, wo alles verkauft werden kann, manche haben sich spezialisiert. Ebay ist aber die Platform mit den meisten usern und deshalb können hier beim Verkauf viel höhere Preis erzielt werden und beim Kauf ist die Auswahl viel größer. Hier Beispiele für andere Plattformen: Hood.de; amazon.de; kalaydo.de; tamundo.de; deinewelt.com; anounz.de;...
Es wird sicherlich einen Abwärtstrend geben (bzw. hat es bereits gegeben). Da Subventionen gestrichen werden, werden Solaranlagen definitiv teurer werden für die Kunden. Somit wird die Nachfrage zurückgehen und dann der Umsatz und Gewinn. Dies hat zur Folge dass die Aktionäre wahrscheinlich nicht mehr so hohe Renditen erwirtschaften werden und der Kurs sinkt. Um wieviel der Kurs sinkt, dass hängt dann von jedem Unternehmen selbst und von zig anderen Faktoren ab.
Der Nennwert hat so gut wie keine relevante Aussage für den Investor. Der Aktienpreis resultiert aus Angebot und Nachfrage. Wenn alle Investoren der Meinung sind, dass es sich um ein Top Unternehmen handelt, so könnte eine Aktie mit einem Nennwert von 1 Euro auch auf 1.000 Euro oder höher steigen.