Freunde von mir waren dieses Jahr in Dubai im Urlaub und sie erzählten, daß dort - steuerlich gesehen - paradiesische Zustände seien: es gibt quasi KEINE Einkommensteuern. Die haben und verdienen (noch) so viel Geld mit Öl, daß sie ihre Einwohner noch nicht schröpfen müssen.
Wohl die Banken, die im großen Stil griechische Staatsanleihen gekauft und im Depot haben, man redet von einem Schuldenschnitt von 50 % bei den Banken, das hieße, sie verlieren das halbe Geld, ganz schön viel....
Ich denke NEIN; denn sonst muß doch bei jeder Bank eigene Gebühren für das Depot zahlen, würde Dir raten, habe nur eines.
Soweit ich weiß, ist kein bestimmtes Datum genannt, das geht auch gar nicht, denn Hannover hat vielleicht nie Schnee und München schon im November. Es heißt, die Reifen müssen zu den Wetterbedingungen passen, also muß man in Bayern schon mal im Oktober die Winterreifen aufziehen und in Freiburg (mildes Klima) vielleicht gar nicht. Jedoch würde ich immer gute Winterreifen empfehlen, da fährt man einfach sicherer.
Also ich kenn es so, daß man - wenn man sich das erste mal die Lohnsteuerkarte - von der Gemeinde holt - gefragt wird, welche Konfession mal hat, das muß bei Dir so gelaufen sein und Du hast wohl was angegeben oder es hat sich ein Fehler eingeschlichen. Du hättest dann eigentlich gegen den ersten Steuerbescheid, in dem Dir Kirchensteuer abgezogen wurde, einen Einspruch einlegen müssen. Würde Dir auf jeden Fall raten ans Finanzamt zu schreiben, kannst ja versuchen Rückzahlung für die vergangenen Jahre zu kriegen. Und bei der Gemeinde würde ich die Daten richtigstellen lassen.
Mir ist es auch schon so ergangen, daß die Bank, für eine Überweisung, die ich am Schalter ausfüllen ließ, von mir einen Euro wollte. Ich habe mich vehement gewehrt, dann ließ man von der Forderung ab.