Möglichkeiten nach 10. Klasse?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du die Versetzung in die 11. schaffst, hast du automatisch deinen erweiterten Realschulabschluss.

Mit dem kannst du auch später noch die Oberstufe eines allgemeinbildenden- oder beruflichen Gymnasiums besuchen.

Du hast aber auch automatisch bessere Chancen auf eine gute Ausbildungsstelle, vor allem im IT Bereich.

Du könntest auch ein FSJ oder ein einjähriges Praktikum machen, um danach die 12. Klasse der FOS zu besuchen, um die Fachhochschulreife zu erwerben. Mit der fachgebundenden Fachhochschulreife kannst du nur in den Bereichen studieren, die du als Fächer hattest, mit der allgemeinen Fachhochschulreife auf jeder FH jeden Bereich.

Eine Ausbildung kannst du natürlich auch anfangen und danach ebenso die 12. besuchen, oder mit Berufserfahrung den Meister machen, dann kannst du in dem Bereich studieren.

Du kannst eine Ausbildung anfangen, was aber nicht heißen muss dass du jetz dein restliches Leben arbeiten musst. Du kannst nach der Ausbildung z.b dein Abi nachholen oder deinen Meister machen. Du kannst damit auch alles studieren soweit ich weiß.

Vielleicht fehlt Dir jetzt die Motivation - ich denke, in 5 Jahren wird es Dir leid tun, dass Du trotz guter Noten kein Abitur gemacht hast. Mit Abitur hast Du mehr Möglichkeiten als mit dem Realschulabschluss, außerdem brauchst Du Dich noch nicht so früh auf einen Beruf festzulegen, der sich nur schwer wieder ändern lässt.