Können meine Eltern mich ohne mein Einverständnis einfach ins Internat stecken?

5 Antworten

Das ist natürlich kein Grund.

Deine Eltern machen es sich recht einfach.

Mir ist etwas unklar, warum Du schreibst, dass Sie Dir die Zukunft "verbauen". Sehr oft ist ein Internat auch eine tolle Chance und nach meiner Erfahrung wollen mehr SchülerInnen dorthin, als es sich Eltern leisten können als umgekehrt.

Aber wenn Du nicht dort sein willst, dann sag das ganz deutlich im Aufnahmegespräch und jeder Profi wird Dich nicht aufnehmen. Denn Du kannst ankündigen, dass Du Dich im Zweifel mit Deinen 17 Jahren einfach auf den Schulhof stellst, eine rauchst und dazu in der großen Pause eine Dose Bier öffnest. Das ist in allen Bundesländern verboten und die Schule muss reagieren. Vielleicht sind sie beim ersten Mal noch nett zu Dir - und dann wiederholst Du das Ganze. Das machst Du so lange, bis sie Dich rauswerfen müssen, weil Du sämtliche Autorität untergräbst.

Besser aber wäre: Zeig Interesse und such Dir das Internat aus, bei dem Du Dir noch am ehesten vorstellen kannst, dass Du Dich wohl fühlst. Und dann probierst Du es aus. Vielleicht gefällt es Dir - falls nicht, siehe oben!

Auch wenn deine Eltern dich gerne auf ein Internat schicken wollen, heißt es noch lange nicht, dass es auch wirklich klappt. Bei dem Aufnahmegespräch wird nicht nur mit deinen Eltern gesprochen, sondern auch mit dir. Ich selber gehe seit 8 Jahren auf ein Internat und zumindest auf dem Internat, auf das ich gehe, ist es so, dass die Aufnahme im Internat auch von dem Schüler gewünscht sein soll. Wenn du nicht willst, wird das Internat dich wahrscheinlich nicht nehmen. So sind zumindest meine Erfahrungen, aber in anderen Internaten kann es ganz anders sein. Mir gefällt das Leben auf dem Internat übrigens und ich bin freiwillig hier.

An deiner Stelle würde ich es erst gar nicht so weit kommen lassen. Suche mit deinen Eltern nochmal das Gespräch und frage sie in einer ruhigen Situation sachlich, wieso genau sie dich auf ein Internat schicken wollen. Versucht gemeinsam eine Lösung zu finden und schlage ihnen direkt Lösungsvorschläge vor, wie du dich mehr im Familienleben einbringen kann. Sie würden dir bestimmt entgegen kommen, wenn du ein Schritt auf sie zugehst. Du kannst auch Verwandte fragen, ob sie dich bei dem Gespräch unterstützen, wenn du dich nicht alleine traust.

Nützt dieses Gespräch nichts, kannst du dich auch immer noch an Jugendberatungsstellen oder das Jugendamt wenden, die euch professionell unterstützen können.

LG nieke14

Mit etwas Logik und Ruhe könntest Du schon darauf kommen, dass Deine Eltern nur leer drohen.

Um zu erreichen, dass Du Dich "am Familienleben beteiligst", wollen sie Dich - wie Du es selbst sagst - abschieben?

Wirst Du Dich vom Internat aus mehr "beteiligen"? Beteiligen können?

Offenbar gibt es zwischen Euch nur (noch?) wenig Familienbande, die auf der einen Seite kein Interesse am Familienleben bewirken und auf der anderen Seite keine anderen Mittel als grausame Drohungen kennen, um Zuneigung zu erpressen, die nicht (mehr?) da ist.

Und bei Dir ist offenbar auch keine Fähigkeit (mehr?) zur Einfühlung in Deine Eltern vorhanden. Sonst würdest Du nicht lapidar feststellen, bei ihnen seien "keine nachvollziehbaren" Gründe. Das ist eine recht trockene Buchhaltersprache über Gefühle zwischen Menschen.

Da liegt erheblich was im Argen. Natürlich am allermeisten bei den Eltern, Kinder können keine Verantwortung für ihre Erziehung und Umfeld tragen.

Ich spekuliere jetzt mal ziemlich wild - zugegeben - Deine Buchhaltersprache über die Gefühle Deiner Eltern spiegelt das wider, was Du von ihnen an Zuneigung bekommen hast. Du kannst nicht wirklich mehr können als Du von Deinen Eltern gelernt hast. Insofern erwartbar.

Über das Internat brauchst Du Dir ziemlich sicher keine Sorgen zu machen. Obwohl ich andererseits mich frage: was schreckt Dich daran, wenn Deine Eltern Dir so gleichgültig sind?

Wenn sie es doch nicht sind, könnte es ja ein Anlass sein, vielleicht von Dir aus mal - besser spät mit 17 als niemals bis zum Tode - die Art Eurer Sprache miteinander über Eure gegenseitigen Gefühle zu ändern.

Warum gehst du nicht zum Jugendamt, schließlich verbauen die dir deine Zukunft. Ich würde an deiner Stelle versuchen in ein betreutes Wohnen zu gehen bis du dir eine eigene Wohnung leisten kannst