Kann man mit einem Foto der EC-Karte einen SEPA-Lastschriftsmandat machen, wenn die Karte einer fremden Person gehört?
Servus! Ich war heute in einem bar und wollte Zigaretten kaufen. Natürlich als Altersbestätigung habe ich meine EC-Karte benutzt. Die habe ich aber leider da vergessen und erst nach ca. 10 bis 15 Minuten wieder abgeholt und als ich wieder reinkam, habe ich bemerkt, dass die Karte nur zur Hälfte in der Nische steckte. Daher mag es sein, dass jemand damit rumgespielt hat. Im schlimmsten Fall könnte ein Foto davon gemacht werden. Und es würde mich sehr interessieren, wie gefährlich ist es denn, weil die ganzen BIC und IBAN, Konto-Nr. etc. auf der Rückseite abgebildet sind?
4 Antworten
Mit Deinen Bankdaten könnte zwar jemand eine Lastschrift auf Dein Konto ziehen, jedoch müsste er dann ein Mandat vortäuschen. Du selbst hast ja kein gültiges Mandat erteilt. Im Falle eines Lastschrifteinzugs ohne gültiges Mandat hast Du jedoch 13 Monate Zeit, die Lastschrift zurückzugeben. Die Beweislast, dass ein gültiges Mandat vorlag, liegt hier beim Lastschriftnehmer. Diesen Beweis wird er nicht erbringen können. Also, wo ist das Problem?
Eine Lautschrift für einen onlinekauf kann theoretisch jeder mit jeder gültigen IBAN veranlassen und bezahlen, aber nicht ohne seine persönlichen Spuren zu hinterlassen. In dem Fall liegt jedoch Betrug vor und das ist nicht gerade ein Kavaliersdelikt.
Für alle anderen Lautschriften ist eine eigenhändige Unterschrift erforderlich. Auch da wäre der Missbrauch ein Betrug.
Also ganz entspannt bleiben.
IBAN Nummern stehen unter jeder Rechnung und teilweise sogar öffentlich im Internet, das würde niemand machen wenn der Missbrauch dieser Daten nicht so schwer bestraft würde.
Um online einzukaufen reicht IBAN, BIC und Name des Kontoinhabers. Lastschriften können über die Bank zurückgegeben werden (SEPA-Lastschriftrückgabe)
Dagegen schützen fällt mir spontan nicht ein, da Deine Kontodaten theoretisch notiert sein können. Du kannst die Bank darüber in Kenntnis setzen, damit Dein Bankberater schon mal informiert ist, sollte es zu einer Lastschriftrückgabe kommen. Aber da ist Deine Bank ab jetzt sicherlich der bessere Ansprechpartner. :-)
Danke erstmal für die schnelle Antwort! Was wäre jetzt die beste Schutzmaßnahme?
Außer das eventuell Jemand Zugang zu Zigaretten verschafft hat, ist es unwahrscheinlich dass Irgendwas unternommen wurde.
Hast Glück dass Niemand die Karte entwendet hat. Das Gerät hat es einfach ausgespuckt nachdem Du sie vergessen hast.
Besten Vorgehensweise: Die Bank der Vorfall melden und ein Kontoauszug drucken. Falls da irgendwas nicht stimmt sofort beanstanden.