Haben Honig-Gläser pfand?

7 Antworten

Nein, es gibt kein generelles Pfand auf Honiggläser.

Manche Imker verlangen welches, andere nicht.

Wir zum Beispiel verlangen 50 Cent Pfand pro Glas extra, das wir den Leuten natürlich auch auszahlen, wenn sie die Gläser zurückbringen. DIB-Gläser nehmen wir auch dann zurück, wenn sie ursprünglich nicht von uns gekauft waren. Die Gläser muss man ja auch kaufen, und 0,50€ ist so in etwa der Einkaufspreis.

Das System funktioniert sehr gut, Stammkunden tauschen einfach leere gegen volle Gläser und alle anderen zahlen. Generell muss man ohnehin regelmäßig neue Gläser kaufen, da der Rücklauf bei weitem keine 100% beträgt.

Frag einfach den Imker deines Vertrauens, ob er das Glas zurücknimmt oder nicht.

Eine generelle Pfandpflicht auf Honiggläser gibt es nicht. Das kann aber jeder so handhaben wie er möchte. Der eine nimmt (und erstattet) halt Pfand, der andere nicht. Spätestens beim Kauf wirst du es erfahren ob Pfand verlangt wird oder nicht.

Nein, da gibt es keinen Pfand. Wäre auch nicht realistisch einen generellen Pfand einzuführen. Dann müßte jeder Imker, der in solchen Gläsern Honig anbietet den Pfand auch für Gläser, die er gar nicht verkauft hat zurückzahlen. Gerade bei kleinen Imkereien wäre das der finanzielle Todesstoss.

Wenn du es direkt beim Imker kaufst, dann kann dieser Pfand verlangen (hab ich bisher aber selten gesehen). Mein Vater hat selbst eine Weile geimkert und meinte immer: die Deckel dürft ihr wegwerfen, aber bitte bringt mir die Gläser wieder!

In Supermärkten gibt es kein Pfand darauf.

Es gibt in der Regel kein Pfand dafür, aber Imker sind sehr dankbar, wenn diese Gläser zurückkommen.