Ebay kleinanzeigen mit überweisung bezahlen?

8 Antworten

Jetzt muss ich doch noch schreiben, scheinbar reichen dir die Antworten von @gansh, haikoko, latricolor und 10Leo noch nicht...

Also, bevor du bei Kleinanzeigen (egal welches Kleinanzeigenportal) per Vorkasse ein iPad kaufst, schmeiß dein Geld gleich in die Mülltonne oder besser: Spende es für die Flutopfer!

Denn gerade bei solchen gefragten Artikeln wie iPhone & Co. beträgt bei Vorkassezahlung das Betrugsrisiko so gut wie 100 %.

Denn keiner ist bei den Kleinanzeigen mit seinen persönlichen Daten registriert; d. h. wer bei Kleinanzeigen per Vorkasse zahlt, würde auch einem Wildfremden auf der Straße 400 € in die Flosse drücken und diesen, alleine, zum Einkaufen schicken!

Auch eine Ausweiskopie bringt dir NULL Sicherheit - entweder gefälscht, gefunden oder geklaut - und du hast ja auch sowieso keine Möglichkeit, diesen mit der Person mit der du handelst, zu vergleichen.

Abgesehen davon gibt dir dort auch PayPal keine Sicherheit - und Überweisung lassen sich sowieso nicht mehr zurückbuchen.

Und selbst, wenn ein Betrüger geschnappt würde, bringt dir das dein Geld nicht automatisch zurück - nämlich wenn bei dem nichts mehr zu holen ist.

Daher:

Finger weg!

Das der Verkäufer dir eine Ausweiskopie geschickt hat ist schon mal gut.Sag dem Verkäufer das du versicherten Versand haben willst.Das ist etwas teurer aber der Verkäufer kann dir dann die Paketscheinnummer oder Sendungsnummer schicken.Das kannst du sogar verlangen.Überweisungen können nicht storniert werden das geht nur bei Einzugsermächtigung und das auch noch 6 Wochen danach.Solltest du den Artikel nicht bekommen kannst du Anzeige wegen Warenbetrug stellen.Da warte aber erst noch mit bis du die Sendungsnummer(DHL) Paketscheinnummer (DPD,Hermes usw.) hast. Lg

Moment mal!

Wenn der Verkäufer im Inland sitzt und die Bank auch eine inländische Bank ist, dann ist das wohl ok.

Ins Ausland würde ich unter keinen Umständen überweisen - denn das Geld kann NICHT zurück gebucht werden (auch im Inland nicht, aber da hast du ja Ausweis und Bankverbindung).

Hast du den Verkäufer mal angerufen? Hast mal im Online-Telefonbuch gecheckt, ob die Adresse stimmt? Dir das mal in Streetview angesehen?

Das mit der Bank ist Schwachsinn, wer hat dir den Quatsch erzählt? --> Du kannst ganz normal überweisen, den Personal Ausweiß hast du ja. Ich würde auf DHL versicherten Versand bestehen. Das soll er dir schriftlich als E-mail bestätigen ;)

Viel Spaß mit dem iPad